Kooperation Accelerator M.Tech Festo gestaltet digitale Zukunft mit Hightech-Start-ups 01.02.2018 Festo baut die Zusammenarbeit mit Start-ups weiter aus, um mit ihnen gemeinsam Technologien voran zu bringen. Mit ...
SE Spezial-Electronic auf der Embedded World 2018 Aktive GNSS-Antenne für schwierige Empfangsbedingungen 19.01.2018 Platz und Kosten lassen sich mit der, trotz integrierter LNA- und Filterstufen, nur 7,0 mm x 7,0 mm x 1,1 mm großen ...
Osram als Partner für das Konzeptfahrzeug „Snap“ Licht auf vier Rädern 08.01.2018 Moderne Lichttechnologie von Osram Opto Semiconductors macht das neueste Konzeptfahrzeug von Rinspeed zum echten ...
CeraCharge von TDK Kompakter Solid-State-Akkumulator 01.12.2017 Der Akku hat keine flüssigen Elektrolyte und basiert auf einer Vielschicht-Technologie. Damit sollen die ...
Hochauflösendes Audio für Bluetooth-Musikanwendungen Musikgenuss ohne Kompromisse 27.10.2017 Bluetooth ist eine verbreitete Drahtlosverbindung für Audio-Anwendungen. Die Kombination des A2DP-Protokolls und ...
Smarte Schwimmbrille Wearables für Wasserratten 26.10.2017 Eine Mischung aus Google Glass und Smartwatch soll es Wassersportlern erlauben, während des Schwimmens Vitalwerte ...
Aktuelle Studie von Deloitte Ist VR nur ein Hype? 10.10.2017 Virtual Reality und Sprachassistenten werden von Verbrauchern nur zaghaft angenommen. Eine Trendwende ist hingegen ...
Lithium-Schwefel-Technologie Forschung treibt die Verbesserung von Lithium-Schwefel-Speichern voran 02.10.2017 Das von der Fraunhofer-Gesellschaft geförderte Verbundprojekt Liscell hat wichtige Erkenntnisse für den Einsatz und ...
Menschlicher Kreislauf als Wasserkraftwerk Strom aus dem Blutstrom gewinnen 13.09.2017 Um die Wasserkraft des menschlichen Blutkreislaufs auszunutzen, haben chinesische Forscher einen Nano-Stromgenerator ...
Tragbare Geräte mit Strom aus dem Körper versorgen Der Körper als Kraftwerk 22.08.2017 Um den Energiehunger von Wearables zu stillen, soll der Träger sie mit körpereigener Bewegungsenergie „aufladen“. ...