Stadtwerke-Tagung 2019 (Promotion) Für Stadtwerke von Stadtwerken 25.03.2019 Stadtwerke-Tagung - Der Treffpunkt für die Führungsebene kommunaler Unternehmen.
Browserbasierte Lichtsteuerung Straßenbeleuchtung dem Verkehr anpassen 21.03.2019 Durch eine bereichsübergreifende Nutzung vorhandener Verkehrsdaten lässt sich die Straßenbeleuchtung der ...
Erster Megawatt-Speicher des KIT Stabilisierung der Energienetze 15.03.2019 Für ein stationäres Großspeicher-Projekt hat das KIT 608 MyReserve-Batteriemodule mit einer Gesamtkapazität von rund ...
Echtzeit-Datenverarbeitung auf einem Chip IoT-Gateway schöpft STM32-Architektur aus 13.03.2019 Shiratech Solutions, ein Anbieter ARM-basierter Platform-on-Modules, stellt die IoT Cube Box vor. Dabei handelt es ...
Verlagerung an die Edge Echtzeit-KI für Embedded-Systeme 18.02.2019 Adlink hat in Zusammenarbeit mit den Chipherstellern Nvidia und Intel KI-Produkte und eine Hardware- ...
Standard für IoT-Anwendungen (Promotion) Thüga – LoRaWAN im Einsatz bei Stadtwerken 07.02.2019 Benedikt Altschuh, Projektleiter IoT bei Thüga SmartService, zeigt, warum LoRaWAN der Standard für IoT-Anwendungen ist.
Erfahrungen mit LoRa-Sensoren sammeln Das Testfeld für die Smart City 31.01.2019 Das LoRaWAN als Betriebssystem für die Smart City: Diese Idee begeistert immer mehr Stadtwerke. Doch was auf den ...
Smart City und IoT „Die Akzeptanz ist hervorragend“ 30.01.2019 Daten spielen in einer Smart City eine große Rolle. Welchen Mehrwert sie jedoch Stadtwerken bieten, beantwortet Dr. ...
Elektromobilität Ein smarter Parkplatz für Dresden 30.01.2019 Gemeinsam haben zwei Dresdner Energieunternehmen einen energieautarken Parkplatz mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ...
NB-IoT-Pilotprojekt für deutschen Flughafen Mit Retrofit zum smarten Energiedatenmanagement 30.01.2019 Noch vor wenigen Monaten wurden an einem der größten deutschen Flughäfen Energiedaten manuell und mit Hilfe analoger ...