Stillstand als Chance? Vier Schritte, um die verspätete NIS2-Umsetzung erfolgreich vorzubereiten 02.04.2025 Deutschland ist zu spät. Die NIS2-Richtlinie hätte laut den gesetzlichen Vorgaben der Europäischen Union schon im ...
Mehr aus der Batterie herausholen Wie Simulation die Alterung und Produktion von Batteriezellen verbessert 02.04.2025 Mit neuen Technologien nehmen die Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Techno- und ...
Neue Sicherheitsstandards für smarte Produkte Ab 2026 verpflichtend: So bereiten sich Hersteller auf den Cyber Resilience Act vor 02.04.2025 Ab 2026 gelten stufenweise neue Anforderungen der EU zur Cybersicherheit. Der Cyber Resilience Act betrifft ...
Ein Gesetz und seine globale Wirkung 25 Jahre EEG: Das Gesetz, das die Energiewende möglich machte 02.04.2025 Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft – ein Meilenstein für die Energiewende in ...
100 Prozent reine Druckluft Ölfreie Druckluftverdichter für alle gängigen Anwendungen 01.04.2025 In vielen Industrien ist die Reinheit der Druckluft entscheidend, denn sie beeinflusst die Qualität der Prozesse zur ...
Mini-Labore bieten flexible Testumgebung KI-Anwendungen kommen unter Realbedingungen auf den Prüfstand 31.03.2025 Wer eine KI-Lösung entwickelt, begibt sich zuweilen auf eine Reise ins Ungewisse: Zumindest am Anfang ist nicht ...
Modernes Rechnungsmanagement im Energiemarkt Transparenz statt Tarifwirrwarr bei der digitalen Stromabrechnung 31.03.2025 Mit der Einführung dynamischer Stromtarife steigt der Druck auf Energieversorger – und die Zahl fehlerhafter ...
Energieflüsse auf den richtigen Weg bringen Wie KI die Zukunft der Elektrokonstruktion prägt 31.03.2025 Die Welt der Elektrokonstruktion entwickelt sich in rasantem Tempo, und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI ...
Komplexität der Lastflüsse im Verteilnetz braucht selbstlernende Algorithmen Netzbetreiber tasten sich an KI heran 31.03.2025 Angesichts der steigenden Anzahl dezentraler und zugleich fluktuierender Stromerzeuger – speziell ...
Der KI-Geist in der Praxis EU AI Act – Überblick und Bedeutung des EU-Gesetzes zur Künstlichen Intelligenz 31.03.2025 Wie lässt sich Künstliche Intelligenz (KI) in der Praxis richtig einsetzen? Der EU AI Act bildet ein zentrales ...