Offshore-Windpark Musikvideo für Arkona-Windpark 04.04.2018 Das kann sich hören lassen: Der Ostsee-Windpark Arkona steht Pate für ein Lied über Windenergie. Vor kurzem wurde ...
Offshore-Windenergieanlagen Zweite Ausschreibung für Offshore-Windenergieanlagen 02.02.2018 Die Bundesnetzagentur gab am 30. Januar die Bedingungen, der zweiten Ausschreibung zur Netzanbindung und Vergütung ...
ABB-Lösungen Stromnetze stabilisieren und effizient betreiben 31.01.2018 Auf der Hannover Messe wird ABB einige digitalen Lösunge für das Stromnetz vorstellen, welche auf der ABB-AbilityTM- ...
VDE-Anwendungsregel Wind soll richtig genutzt werden 30.01.2018 Mit dem Wind im Norden lässt sich massenhaft Energie erzeugen. Die Abnehmer hierfür sind in den Ballungsräumen, in ...
Wartung & Instandhaltung durch Drohnen Hilfe durch moderne Technik 29.01.2018 Ein mehrere Hektar großer Windpark, Solar, so weit das Auge reicht und irgendwo auf diesem Gelände eine Anlage oder ...
Wartungs- und Inspektionskonzepte auf hoher See Fliegende Wächter wachen über die Meereswindkraft 29.01.2018 Auf dem Meer herrscht ein raues Klima. Das kurbelt zwar den Ertrag von Windkraftanlagen an, stellt aber gleichzeitig ...
Offshore-Windprojekt Triton Knoll Bauvorbereitungen auf hoher See 19.12.2017 Innogy wird vor der Ostküste Englands mit den bislang umfangreichsten Vorbereitungen für den Bau des 860-Megawatt- ...
Windkraftanlagenkonzerne weltweit Riesen der Windenergie 15.12.2017 Wind ist eine der wichtigsten regenerativen Energiequellen. Einzelne Windräder erbringen Leistungen von 2 bis 5 ...
Pumpspeicherkonzept für Offshore-Windparks Update: Tiefseespeicher erhält Auszeichnung 06.12.2017 Direkt am Offshore-Windpark den dort erzeugten Strom speichern – das sollen im Projekt Stensea Hohlkugelspeicher ...
Hywind bekommt smarte Batterie Energiespeichersystem für den ersten schwimmenden Windpark 06.12.2017 Younicos liefert ein Batteriesystem für Statoils Hywind-Projekt, das mit Hilfe einer intelligenten Software Energie ...