CO2 runter, Daten rauf Mit cloudbasiertem Energiedatenmanagement zum Net Zero Building 12.09.2025 Auf dem Weg zum „Net Zero Building“ spielt die systematische Erfassung und Nutzung von Energiedaten eine ...
Bidirektionales Laden macht Autos zum aktiven Teil des Energiesystems Vehicle-to-Grid startet in Deutschland: Stromspeicher auf Rädern 12.09.2025 Wenn das Elektroauto nicht nur fährt, sondern auch Strom ins Netz zurückliefert: Die BMW Group und E.ON starten ...
Steuern in der Niederspannung – komplex und lösbar! CLS-Rollout, aber mit dem richtigen Fahrplan 11.09.2025 Von der ERP-Integration über das CLS-Managementsystem bis zur Netzführung: Wer die Einführung von CLS-Komponenten ...
Robuste Technik für Flüssigkeiten, Pulver und Schüttgüter Hygienische Sensorik für anspruchsvolle Produktionsumgebungen 11.09.2025 Sensorlösungen für die Füllstandsmessung in Lebensmitteln und Getränken – hygienisch, robust und für vielfältige ...
Anforderungen an Batteriespeicher Die Sonne sicher einfangen 11.09.2025 Stationäre Batteriespeicher ermöglichen eine effiziente Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom, erfordern jedoch ...
Batteriespeicher: Sieben Brücken für die Energiewende in Deutschland Wie Batteriespeicher die Netze stabilisieren 11.09.2025 Batteriespeicher sind längst Realität und zu einem unverzichtbaren Baustein der Energiewende geworden. Sie ...
Weniger Kabel und mehr Effizienz Präzise Messung mit minimalem Verdrahtungsaufwand 11.09.2025 Moderne Wegsensoren mit 2-Leiter-Technik machen die Installation einfacher, kompakter und energieeffizienter. Mit ...
Zwei neue Serien Neue IPCs und Industrieserver sollen europäische Supply Chain stärken 11.09.2025 Das Akhet-Portfolio wurde um zwei Produktlinien erweitert, die moderne Technologien mit einer weitgehend ...
Metalldetektoren reichen nicht mehr für sichere Lebensmittel aus Rückrufrisiken senken: Warum Röntgentechnik unverzichtbar wird 10.09.2025 Ob Kunststoff in Müsliriegeln oder Steine in Schokolade: Rückrufe schaden Marken und dem Vertrauen der Kunden. ...
Aktivantennen werden kompakter und energieeffizienter Rekordwerte bei 70-nm-GaN-Technologie für Hochfrequenz-Satellitensysteme 10.09.2025 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Fraunhofer IAF haben eine neuartige GaN-Transistortechnologie mit einer ...