Propan-Kälteanlagen Ungewöhnliche Kühlung für Luxuskaufhaus 03.07.2020 Fisch, Fleisch, Obst: Feinkostartikel müssen durchgängig gekühlt werden. Ein deutsches Luxuskaufhaus nutzt dafür ...
Hybride Geruchsfilter Gerüche in Prozess- und Kläranlagen eliminieren 20.04.2020 Hier stinkt’s: In prozess- und abwassertechnischen Anlagen stehen üble Gerüche leider oftmals an der Tagesordnung. ...
Nachhaltige Stromerzeugung Ammoniak als Energiespeicher 05.02.2020 An der Universität Duisburg-Essen arbeiten Forscher an einem chemischen Reaktor, der flüssigen Ammoniak zu ...
CO2-freier Wasserstoff aus Methan In einem Schritt zum klimafreundlichen Brenn- und Rohstoff 18.11.2019 Die Methanpyrolyse ist ein industriell bereits erprobtes Verfahren, das bei der Umsetzung der Energiewende ...
Kompressoren mit Wärmerückgewinnung Luftiges Eis und warme Schokolade 24.05.2019 Durch die Ausweitung der Eisproduktion stieß die Druckluftstation der DMK Ice Cream in Waldfeucht an ihre Grenzen. ...
Vorbereitung auf 2020 Auflagen für Kältemittel werden weiter verschärft 20.03.2019 Ab 2020 gilt die nächste Stufe der EU-Kältemittelregelung beziehungsweise F-Gase-Verordnung Nr. 517/2014 für ...
Maßgeschneiderte Armaturen Kugelhahn-Designs virtuos gelöst 18.03.2019 Bei extremen Bedingungen wie hohem Druck oder aggressiven Medien reichen Standardarmaturen nicht aus. Insbesondere ...
Wichtiger Baustein der Energiewende Power-to-Gas wird umweltfreundlich und rentabel 11.03.2019 Wasserstoff könnte schon heute mit Strom aus Windkraft profitabel produziert werden. Bislang galt diese ...
Kohlendioxidarme Prozesstechnologien Vier neue Verfahren für die klimaschonende Chemieproduktion 16.01.2019 Der Klimaschutz ist fester Bestandteil der neuen Unternehmensstrategie von BASF. Ein zentrales Ziel dabei ist, bis ...
Neue Kriterien für Kältemittel Für mehr Klarheit 03.09.2018 Mit dem Inkrafttreten der F-Gase-Verordnung haben sich die Kriterien für die Auswahl von Kältemitteln verändert. ...