Hochauflösendes Audio für Bluetooth-Musikanwendungen Musikgenuss ohne Kompromisse 27.10.2017 Bluetooth ist eine verbreitete Drahtlosverbindung für Audio-Anwendungen. Die Kombination des A2DP-Protokolls und ...
Smarte Schwimmbrille Wearables für Wasserratten 26.10.2017 Eine Mischung aus Google Glass und Smartwatch soll es Wassersportlern erlauben, während des Schwimmens Vitalwerte ...
Aktuelle Studie von Deloitte Ist VR nur ein Hype? 10.10.2017 Virtual Reality und Sprachassistenten werden von Verbrauchern nur zaghaft angenommen. Eine Trendwende ist hingegen ...
Lithium-Schwefel-Technologie Forschung treibt die Verbesserung von Lithium-Schwefel-Speichern voran 02.10.2017 Das von der Fraunhofer-Gesellschaft geförderte Verbundprojekt Liscell hat wichtige Erkenntnisse für den Einsatz und ...
Menschlicher Kreislauf als Wasserkraftwerk Strom aus dem Blutstrom gewinnen 13.09.2017 Um die Wasserkraft des menschlichen Blutkreislaufs auszunutzen, haben chinesische Forscher einen Nano-Stromgenerator ...
Tragbare Geräte mit Strom aus dem Körper versorgen Der Körper als Kraftwerk 22.08.2017 Um den Energiehunger von Wearables zu stillen, soll der Träger sie mit körpereigener Bewegungsenergie „aufladen“. ...
Für den Einsatz in Wearbles Panasonic bringt dünnsten Drucktastenschalter auf den Markt 14.08.2017 Der SMD-Drucktastenschalter Light Touch Switch von Panasonic eignet sich mit seiner Dicke von einem halben ...
Schmuck als Sprachassistent Dieser Ring ersetzt das Telefon 25.07.2017 Mit dem Finger unbemerkt telefonieren, Nachrichten versenden und sich dabei fühlen wie James Bond: Möglich macht es ...
Virtual Reality zum Anfassen Hitze, Kälte und Schmerz in VR spüren 11.07.2017 Nur sehen und hören ist nicht genug: Mit einem thermoelektrischen Controller bringt TEGway den Tastsinn in die ...
Entwicklungskits Grundlagen für das IoT 30.06.2017 IoT-Geräte stellen besondere Anforderungen an die verwendete Technik. Der Hardwarehersteller Intel hat deshalb ...