Kälte- und Wärmepumpentechnik Stabwechsel beim VDMA 02.08.2021 Nach über 30 Jahren beim VDMA verabschiedet sich die Geschäftsführerin des Fachverbands Kälte- und ...
Besonders CO2-arm Neues Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff mit Ökostrom 17.06.2021 Ein neues Konzept für ein hocheffizientes Pyrolyseverfahren zur Herstellung von Wasserstoff mit Methanpyrolyse soll ...
Hochreiner Wasserstoff So werden Verunreinigungen in der größten PEM-Elektrolyseanlage gemessen 30.04.2021 Im kanadischen Bécancour hat Air Liquide die größte PEM-Elektrolyseanlage der Welt aufgebaut. Um Spuren von ...
Zuverlässige Elektronik Neue Beschichtung schützt Bauteile vor Korrosion 09.03.2021 Im Projekt „Intelligent Reliability 4.0“ wollen über 70 Partner die Fehlerrate von elektronischen Komponenten und ...
Vakuum für verschiedene Branchen Die Tempomacher-Pumpen 26.02.2021 Zahlreiche Anwendungen in Forschung, Analytik und Industrie benötigen ein zuverlässiges Hoch- oder Ultrahochvakuum. ...
Biomedizin Wie verformbare Mikroelektronik Schmerzen lindert 25.02.2021 In Chemnitz ist eine adaptive Elektronik entwickelt worden, die sich auf Basis von Sensordaten selbstständig bewegen ...
Bedarfsgerechte Desinfektion Intelligente Roboter bekämpfen gezielt Viren und Bakterien 11.02.2021 In Gebäuden, Verkehrsmitteln und beim Transport sollen mobile Service-Roboter zukünftig für Hygiene sorgen. Dafür ...
Spurenverunreinigungsanalysator Für reine Luft bei der Lithium-Ionen-Batteriefertigung 16.11.2020 Bei der Verarbeitung von Lithium ist eine inerte Atmosphäre unabdingbar, um unerwünschte Reaktionen zu verhindern. ...
Verwertung von Lebensmittelabfällen Wie Insekten unser Ernährungssystem retten können 30.10.2020 Derzeit wird Biomüll bestenfalls in Tierfutter, Biogasanlagen oder auf Komposthaufen verwertet. Eine sehr viel ...
LED-Technik einfach erklärt OLED, QLED, Direct-LED: Das sind die Unterschiede 07.10.2020 Displays entwickeln sich stetig weiter. Aktuell gibt es dabei die Technologien Direct-LED, QLED und OLED. Wir ...