Umstrittenes Unkrautvernichtungsmittel Wie gefährlich ist Monsantos Glyphosat wirklich? 30.03.2017 Das Unkrautgift Glyphosat sorgt seit über 40 Jahren für Kopfzerbrechen und steht sogar unter Verdacht, krebserregend ...
Erstes Plusenergie-Wohnhaus Das Kraftwerk zum Wohnen 27.03.2017 Beim Wohnen mehr Energie erzeugen, als man verbraucht? Möglich macht es das energieautarke The House, das ...
Treibhausgas zu Baumaterial Luftschloss mal anders: Häuser bauen mit CO2 14.03.2017 Kohlenstoffdioxid als Basis für nachhaltiges Baumaterial zu speichern und zu verarbeiten wird möglich durch das ...
Abdichtung in Biogasanlagen Von Anfang bis Ende dicht 09.03.2017 In Anlagen, in denen Biogas entsteht, ist prozesstechnisch einiges los. Damit das Gas sicher aufbereitet und ...
Energie speichern durch Mikroorganismen Power-to-Gas wird organisch 27.02.2017 In Ungarn entsteht die weltweit größte Power-to-Gas-Anlage - mit einem besonderen Verfahren: Bei der Elektrolyse ...
Backpulver aus Kohlendioxid Emissionen lassen den Kuchen aufgehen 24.01.2017 Backen gegen die Erderwärmung: Aus Kohlenstoffdioxid will ein indisches Unternehmen Backpulver herstellen.
Kohlendioxid als Rohstoff Gut gebettet auf CO2 15.12.2016 Auf Basis von Kohlenstoffdioxid liefert Covestro nun ein Weichschaum-Vorprodukt für Matratzen und Polstermöbel.
Keramische Membranen Fehler reinigen Abgase 02.12.2016 Leistungsfähige Membranen entschärfen Kraftwerksabgase und erzeugen saubere Energieträger.
Kunststoff-Produktionsverfahren Plastik aus Sprudelwasser 01.12.2016 800 °C Hitze und Erdöl benötigt man normalerweise, um Kunststoff herzustellen. Ein nachhaltiger Ansatz hingegen ...
Klimapolitik in der Krise Trump und Gabriel - Aus für Klimaschutz? 09.11.2016 Donald Trump will das Welt-Klimaschutzabkommen verlassen; Sigmar Gabriel legt sein Veto gegen den deutschen ...