Hochleistungs-PLA-Biko-Fasern Seile aus Milchsäure 12.01.2023 Technische Fasern machen die Seile von Kinderschaukeln sicher oder sind bei medizinischen Operationen unverzichtbar ...
Sicherheitstinte für Bildschirme Günstige Herstellung von Fluoreszenzfarben 11.01.2023 Forschende der ETH Zürich entwickelten ein Baukastensystem zur einfachen und günstigen Herstellung von ...
Weniger Hitze erforderlich Forscher recyceln nicht verwertbaren Kunststoff 05.01.2023 Ob in Schläuchen, Fensterrahmen oder in Fußböden – PVC zählt zu den am häufigsten produzierten Kunststoffen weltweit ...
Weniger Belastung im Abwasser Neuartige Polymere verkapseln Duftstoffe 02.01.2023 Ob in Waschmittel, Parfum oder in Putzmitteln – Duftstoffe, die mithilfe von Polymeren verkapselt werden, könnten ...
„FFB PreFab“ Projekt Forschungsfertigung für Batteriezellen 15.12.2022 Der in Ballrechten-Dottingen bei Freiburg ansässige Maschinen- und Anlagenbauer Ystral unterstützt das Projekt ...
3D-basierte Fertigung Elektronik für den Endverbraucher aus nur einer Maschine 14.11.2022 All-In-One-Produktionsanlagen als attraktive Alternative zu hochkomplexen internationalen Lieferketten und stark ...
Eine smarte Woche Smart Factory Week 2022 war voller Erfolg 11.11.2022 In diesem Jahr fand zum zweiten Mal die Smart Factory Week der MPDV Gruppe statt – und das äußerst erfolgreich: Die ...
Neue Anwendungen auf der Medica Medizinprodukte aus dem 3D-Drucker 08.11.2022 Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) stellen vom 14. bis 17. November 2022 auf ...
Nachhaltige Unterstützung Wie kann die ökologische Transformation von Kunststoffen vorangetrieben werden? 26.10.2022 Mit einer neuen Plattform für die Kreislaufwirtschaft mit Polymeren sollen Anwender künftig bei der Beschaffung ...
Plastik in der Landwirtschaft Wie kann Plastik biologisch abgebaut werden? 18.10.2022 Ein Forscherteam entwickelte eine Methode, mit der sie den biologischen Abbau von Kunststoffen in Böden genau ...