Krisenkommunikation tritt hinter Technik zurück NIS2-Richtlinie: Ein Gesetz, fünf Kommunikationsfehler 21.10.2024 Bei der Vorbereitung auf die NIS2-Richtlinie fokussieren sich Unternehmen primär auf Technik und Recht bei ...
Konfigurieren und überwachen Automatisiertes Server- und Endpunkt-Backup in fünf Schritten 21.10.2024 Der Server ist das Herzstück einer jeden IT- Infrastruktur – er enthält große Mengen an essenziellen Daten und sein ...
BMWK-Maßnahmenpaket für Windindustrie Verbesserte Gesetzesregelung zu Windindustrie in Deutschland 21.10.2024 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat ein Maßnahmenpaket für die Windindustrie in ...
Lösegeld-Zahlungen mehr als verdoppelt Fast jedes dritte Unternehmen war 2024 von Datenverlusten betroffen 18.10.2024 Einer weltweite quantitative Umfrage unter 502 IT-Professionals zeigt: 2024 verlor fast jedes dritte Unternehmen ...
Die Zukunft der Elektronik auf der globalen Bühne Electronica 2024: Trends für eine nachhaltige Elektronikzukunft 17.10.2024 In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Die Weltleitmesse Electronica öffnet in München ihre Pforten und präsentiert ...
Attacken auf auf cyber-physische Systeme in Deutschland Jeder dritte Angriff verursacht Kosten von mehr als 1 Million US-Dollar 14.10.2024 Angriffe auf die cyber-physischen Systeme (CPS) haben regelmäßig schwerwiegende Auswirkungen – besonders in ...
Neue Security-Mindestanforderungen Cyber Resilience Act offiziell verabschiedet: Drei Sofortmaßnahmen für Unternehmen 11.10.2024 Seit dem 10. Oktober 2024 ist es offiziell: Der Cyber Resilience Act (CRA) wurde verabschiedet. Damit werden vor ...
Voraussetzung für wirksame Cyberresilienz Software-Stücklisten sind noch Ausnahme, nicht die Regel 10.10.2024 Eine Umfrage in der Industrie hat gezeigt: Software-Stücklisten noch kein Standard – obgleich sie als unverzichtbare ...
Unternehmen sind jetzt gefordert KRITIS-Gesetz verabschiedet: Neue Sicherheitsstandards 09.10.2024 Das KRITIS-Dachgesetz soll die Sicherheit kritischer Infrastrukturen künftig stärken, es legt Mindeststandards für ...
Praxisnähere Ausbildung benötigt Fachkräftemangel in der Cybersicherheit: Herausforderungen und Lösungsansätze 07.10.2024 Der Fachkräftemangel in der Cybersicherheit ist ein drängendes globales Problem, das auch Europa betrifft: Laut dem ...