Digital Energy & Energieeffizienz Den Netzausbau minimieren 11.12.2012 Im Projekt NetzQ testen fünf Partner das Potenzial intelligenter Stromnetze, um die Kosten für den Netzausbau in ...
Digital Energy & Energieeffizienz Schritt für Schritt zum Smart Grid 11.12.2012 Die Herausforderungen, vor denen vor allem ein Verteilnetzbetreiber steht, sind bekannt. Aber wie nähert man sich ...
Messtechnik Die Messgenauigkeit verbessern 18.10.2012 Bei der Messung der leitungsgeführten, unsymmetrischen Störspannung von Geräten und Anlagen mit dem Tastkopf kommt ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Schon nachgerüstet? 30.08.2012 Weil immer mehr Photovoltaikanlagen ins Netz einspeisen, sind Stabilität und Versorgungssicherheit in Gefahr. Denn ...
Digital Energy & Energieeffizienz Mehr Intelligenz ins Netz 22.06.2012 Für eine stabile Energieversorgung sind Smart Grids unerlässlich, wenn der Anteil der erneuerbaren Erzeugungsquellen ...
Industrielle Energiewende Energiewende braucht Gestaltung 29.05.2012 Ein Jahr nach der politischen Rolle rückwärts ist klar: Die Umsetzung der Energiewende ist kein Selbstläufer. Welche ...
Energiemonitoring Wo die Nachhaltigkeit zum Leben erwacht 11.04.2012 Romantische Technik-Schwärmerei? Sehen wir es doch mal so: Eine effiziente Fabrik ähnelt einem Organismus. ...
Industrielle Energiewende Weiß-blaue Energiewende 11.04.2012 Ein Jahr nach Fukushima ist auch in Bayern in Sachen Energiepolitik nichts mehr, wie es war. Das Land, das einen ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Die richtige Spannung zählt 11.04.2012 Das Niederspannungsregelsystem LVRSys ermöglicht es den Nutzungsgrad von Niederspannungsnetzen zu erhöhen und lokale ...