Fraunhofer -Institut für Fertigungstechnik u.angewandte Materialforschung IFAM Bremen, Deutschland 40
Höhere Wirkungsgrade bei organischer Photovoltaik Neuer Solarzellenrekord 05.10.2020 Die Forschung im Bereich der Organischen Photovoltaik arbeitet mit Nachdruck daran, die Wirkungsgrade weiter zu ...
Connectivity Neue Mitstreiter in der Automobilbranche 14.08.2020 Branchenfremde Quereinsteiger und dynamische Start-ups gewinnen an Einfluss bei Mobilität und im Transportwesen. ...
Leitprojekt Individualisierte Produkte in der Massenfertigung 03.06.2020 Massenfertigung und trotzdem individualisierte Produkte produzieren? Möglich macht es eine Kombination digitaler ...
Korrosionsbeständige Schaltgeräte Ergebnisse von Härtetest auf Helgoland vorgestellt 18.11.2019 Seit anderthalb Jahren werden verschiedene Schaltgeräte-Baureihen aus dem Extreme-Programm von Steute im ...
TUM erforscht digitale Fertigungstechnologie Kräfte bündeln zur Additiven Fertigung 11.11.2019 Mit der Handlungsagenda TUM.Additive initiiert die Technische Universität München einen Forschungsschwerpunkt zur ...
Intelligente Textiloberflächen Strom aus Teppich und Tapete 18.07.2019 Das Grundprinzip des Smart Home ist es, technische Systeme überall dort im Haus zu installieren, wo sie gebraucht ...
Luftwiderstand von Windkraftflügeln reduzieren Gesteigerte Energieeffizienz mit Haifischhautlack 10.06.2019 Um den Luftwiderstand von Windkraftflügeln zu reduzieren, griffen die Forscher vom Fraunhofer IFAM auf das Vorbild ...
Riblet-Lack hilft bei Treibstoff-Einsparung Haie als Vorbild für Windräder 03.05.2019 Einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leistet Windstrom. Mit dem Projekt Riblet4Wind wird sich nun der ...
Leitungen aus Militär und Luftfahrt Raue Umgebungen gewohnt 26.04.2019 Die Spec-44-Litzenleitungen haben ihren Ursprung im Militär- und Verteidigungsbereich, in der Marine sowie in der ...
Schaltgeräte im Härtetest auf Helgoland „Wir wollen das Extreme“ 01.04.2019 Kälte, Hitze, UV-Strahlung, Salzwasser: Auf Helgoland herrschen extrem raue Bedingungen für Schaltgeräte. Ein Jahr ...