Aktives Energiemanagement Neues Modul spart Kosten mit flexiblen Energietarifen 13.12.2017 Der Energiemarkt bietet Unternehmen durch seine flexiblen Tarife Anreize, Kosten zu sparen. Das Fraunhofer-Institut ...
Gabellichtschranke mit IO-Link Intelligente Sensorserie lässt sich vielseitig einsetzen 11.12.2017 Vorbei sind die Zeiten, in denen für unterschiedliche Applikationen mehrere spezifische Gabelsensoren eingesetzt ...
IoT-Antriebskonzept Den Motor besser verstehen dank Cloud-Anbindung 05.12.2017 Mit Simotics IQ von Siemens ist es nun möglich, Motoren an die Cloud-Plattform Mindsphere anzubinden. Dadurch können ...
Induktive Wegaufnehmer (Promotion) Maß nehmen mit Stößel oder Messfahne 04.12.2017 Ob für externe oder mit integrierter Elektronik, programmierbar oder in Form eines Messtasters – induktive ...
Motor-Feedback-Systeme und Einkabel-Lösung Zukunftssichere Lösungen für Servomotoren 29.11.2017 Die Antriebstechnik befindet sich im Umbruch. Noch kompakter, noch effizienter, noch leistungsfähiger, so klingen ...
Für jede Anwendung die passende Technologie Facetten moderner Positionssensorik 29.11.2017 Positionssensorik in der Automation muss einiges leisten. Geforderte Eigenschaften sind Robustheit, Geschwindigkeit ...
Interview über Reflexionslichttaster „Bluelight eröffnet neue Blickwinkel“ 29.11.2017 Bluelight-Sensoren bieten bei schwierigen Detektionsaufgaben eine höhere Prozessstabilität als übliche ...
Schwarmintelligenz in der Antriebswelt Von Bienen lernen 27.11.2017 Der Bienenstock gilt als Paradebeispiel für Schwarmintelligenz. Ihn zeichnen höchste Produktivität, perfekte ...
Sensoren für Biomasseheizkessel Holzartige Biomasse noch schonender verbrennen 20.11.2017 Ein neues Forschungsprojekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Emissionen von Biomasseheizkesseln mit Hilfe von ...
Halbleitertechnologien Hochleistung durch Heterointegration 09.11.2017 Bei der Heterointegration werden Komponenten aus unterschiedlichen Halbleitertechnologien monolithisch in einem Chip ...