Forschung an E-Mobilität gebündelt Lässt sich das Steuer gemeinsam herumreißen? 01.07.2015 Das Ziel, eine Million E-Mobile bis 2020 auf die Straße zu bringen, gilt selbst bei Optimisten der Branche als kaum ...
Speicher und Erneuerbare Gleichstrom-Kopplung von Batterien 29.06.2015 So unterstützen DC-Grids das Zusammenspiel von Erneuerbaren und Speichern
Dossier Automotive-Batterien und Brennstoffzellen 560 km Reichweite, 56 % Wirkungsgrad 29.06.2015 Die Automobil-Industrie rechnet mit Batterien einer Energiedichte, die keine Reichweiten-Angst mehr schürt. „Hidden ...
Dossier Batterien Von der Zelle übers Strom-Konto bis zur Strom-Autarkie 29.06.2015 Soll Deutschland eigene Batteriezellen produzieren? Viel spricht dafür, wie Energy 2.0 bei einer OnTour- ...
Smart Sensors Hautnah dran 29.06.2015 Anders als etwa das Auto, in dem zahlreiche Sensoren so ziemlich alles über seinen Zustand erfassen, zum Beispiel ...
Energie & Infrastruktur Anschluss verpasst? 26.06.2015 Nicht zu teure Batterien oder zu geringe Reichweite, sondern die fehlende Infrastruktur für die Energieversorgung ...
PV-Systeme vereinheitlichen Wieder mehr PV aufs Dach 15.06.2015 Die insolvente SAG Solar startet mit neuem Chef durch. Wir fragten ihn auf der Intersolar nach seiner Strategie.
Stromversorgung der Zukunft 100 % Stabilität 15.06.2015 Forschungsprojekt zeigt, dass Erneuerbare allein das Stromsystem tragen können.
Stationäre Energiespeicher Von der Wiege bis zur Rücknahme 15.06.2015 Die Branche bereitet sich auf den Durchbruch von Solarbatterien vor und bietet Lösungen für stationäre Energiespeicher.
Batterien & Brennstoffzellen Elektromobilität: Was nun? 08.06.2015 Nach G7 ist vor dem E-Mobil-Gipfel: Wer dort nicht teilnehmen kann, erfährt mehr bei Energy 2.0.