Hausbau Online-Datenbank für Passivhaus-Komponenten 03.05.2016 Die Planung eines Passivhauses wird mit einer neuen Datenbank vereinfacht. Sie bietet eine Übersicht über ...
Energieeffizienz in der Vakuumtechnik: Von Drehzahlregelung bis zentraler Vakuumversorgung Vakuumpumpen energieeffizient einsetzen: Wie zentrale Vakuumanlagen Kosten und CO₂ sparen 20.04.2016 Energieeffizienz bei Vakuumpumpen ist ein Generalschlüssel: Er öffnet Türen zu Kostensenkung, zu Umwelt- und ...
Verfahrenstechnik Anlagenplanung per Mausklick 23.03.2016 Biokraftstoffe spielen eine wichtige Rolle für Klimaschutz und Energieversorgung. Damit steigt der Druck für ...
Verfahrenstechnik Druckluftsparsam nutzen 23.03.2016 Gegen den Einsatz von Drucklufttrocknern wird häufig eingewendet, dass die Druckluft vor allem bei größeren ...
Smart Production Wärme fürs Werk 09.03.2016 Ein flexibles Energiekonzept für das BMW-Werk in Landshut bezieht die komplette Produktion der Aluminiumschmelzerei ...
Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energien Städtische Wärmewende mit Geo-Hybrid 07.01.2016 Eine neue Geo-Hybrid-Anlage wurde nach einer mehrmonatigen Testphase in Berlin eröffnet. Sie kombiniert 20 ...
Wärmerückgewinnung Wie Abwasser zum Energieträger wird 05.01.2016 Abwasser, Klärgas und Klärschlamm besitzen ein großes Potenzial bei der Energierückgewinnung. Davon können Industrie ...
Nachverdichteter Städtebau Eine Klimaschutzsiedlung für Jung und Alt 02.01.2016 In Kleve entsteht gerade ein innerstädtisches Wohnquartier mit hohen Ansprüchen an Klimaschutz und nachhaltiges ...
Ifat 2016 Energiesparfaktor Abwasser 10.12.2015 Abwasser, Klärgas oder Klärschlamm sind Begriffe, die im Zusammenhang mit Energierückgewinnung immer wieder ...
Wärmerückgewinnung Wärme aus Bäder-Abwasser effizient genutzt 07.12.2015 Die Stadtwerke Osnabrück haben vor fünf Jahren im Moskaubad ein Projekt zum Einsatz einer hocheffizienten ...