Versorgungssysteme sicher gestalten Mehr Resilienz für kritische Infrastrukturen 13.06.2022 Kritische Infrastrukturen wie Stromnetze oder Verkehrswege sind zunehmend von der Digitalisierung geprägt. Das ...
Erstmalig Umwandlung ohne externe Energie Vom Stroh zum flüssigen Kraftstoff 13.06.2022 Zur Produktion von nachhaltigen Biotreibstoffen für den Transportsektor haben Forschende der TU Darmstadt einen ...
Fraunhofer UMSICHT auf der E-world 2022 Grüner Wasserstoff aus einer Hand 01.06.2022 Von der Komponentenentwicklung für Elektrolyse und Brennstoffzellen über die Erstellung von Konzepten zu Speicherung ...
Cybersecurity in Stromversorgung und Verkehr KIT-Forscher zeigen Resilienzkonzepte für kritische Netze 27.05.2022 Digitalisierung bedeutet, Systeme flexibel in Echtzeit steuern zu können. Sie bedeutet aber auch, anfälliger für ...
Energiekosten und Emissionen senken Mikro-Dampfturbine senkt CO2-Emissionen in der Lebensmittelindustrie 19.05.2022 Steigende Energie- und Rohstoffpreise prägen aktuell das Marktgeschehen. Das hat auch Auswirkungen auf Milch- und ...
Gegen (Daten-) Chaos vorgehen So bleibt das ERP-System zuverlässig 19.05.2022 Probleme, verärgerte Kunden und höhere Kosten: Schlechte Datenqualität ist schlecht fürs Geschäft. Doch wie kommt es ...
Technologien auf der Ifat Wasser und Biomasse: Nutzungskonzepte für zwei wichtige Bereiche 06.05.2022 Auf der Ifat 2022 stellt das Fraunhofer Umsicht neue Technologien zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser sowie ...
CO2 besser reduzieren Performance von Zero-Gap-Elektrolyseuren steigern 31.03.2022 Das CO2 in unserer Atmosphäre elektrochemisch reduzieren und als Basis für chemische Produkte nutzen: dieses Ziel ...
Neue Technologie für die Energiewende Grüne Ammoniak-Technologien 24.03.2022 Ammoniak ist eine der meistproduzierten Chemikalien der Welt und Ausgangsmaterial für die Düngemittelerzeugung. ...
Pascal Daleiden, Hitachi, auf der INDUSTRY.forward Expo Elektrizität als Rückgrat des gesamten Energiesystems 18.03.2022 Klimaneutralität und erhöhter Stromverbrauch gehen Hand in Hand. In seinem Vortrag geht Pascal Daleiden darauf ein, ...