Neue BDEW-Analyse Wie viel Erdgas aus Russland kann kurzfristig ersetzt werden? 24.03.2022 Die Abhängigkeit von russischem Erdgas ist zur Zeit in aller Munde und die Folgen eines Embargos nur schwer ...
Druckluftsensorik Intelligenter Druckluftsensor erkennt Leckagen von alleine 13.01.2022 Die lästige Suche nach Lecks in Druckluftanlagen könnte bald sehr viel einfacher werden: Ein Forscher vom Fraunhofer ...
Digitales Energiemanagement Intelligentes Energiemanagement im IoT 20.12.2021 Technische Lösungen bestimmen längst schon unseren Alltag. Ob Fitnessuhren, schlaue Autos oder ein vernetzter ...
Kampf gegen Druckluft-Leckagen Mit Druckluft den CO2-Ausstoß senken 15.11.2021 Alfred Ritter, mit ihrer bekanntesten Marke Ritter Sport, arbeitet konsequent an der Reduktion des Energieverbrauchs ...
Net-zero-Konzept Nachhaltige Produktion im Dreiklang 12.11.2021 Nachhaltig ausgerichtete Unternehmen müssen für eine wirtschaftliche Dekarbonisierung neben Energieeffizienz ...
Gebäudesektor Digitalisierung macht CO2-Einsparungen von 30 Prozent möglich 11.11.2021 Aktuell ist der Gebäudesektor einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen. ISS unterstützt Unternehmen von DSGVO- ...
Elektrodenherstellung Tempo der Batterieproduktion um 300 Prozent steigern 02.11.2021 Ein Konzept für die simultane Beschichtung und Trocknung zweilagiger Elektroden haben Forscher am Karlsruher ...
Andreas Matthé, CEO Electrical Products, Siemens „Bedrohungslage hat sich verschärft“ 06.09.2021 Im Energy 4.0-Interview erzählt Andreas Matthé, CEO Electrical Products, Siemens Smart Infrastructure, wie ihn die ...
Energiedatenerfassung auf Feldebene Einsparpotenziale aufspüren 06.09.2021 Gerade für energieintensive Industriebetriebe, aber auch für Betreiber von Gebäuden und Infrastrukturen wächst der ...
Batteriespeicher für Automotive Wie Elektromobilität und Photovoltaik enger zusammenwachsen 01.09.2021 Gemeinsam mit BMW hat ein PV-Systemhersteller einen Batteriespeicher entwickelt, der die Automotive- und ...