Flexibilität im Autobau Erstes drahtloses Batteriemanagement für Elektrofahrzeuge vorgestellt 14.09.2020 Bis zu 90 Prozent weniger Verkabelung im E-Auto: Das soll die kürzlich vorgestellte wBMS-Technologie ermöglichen. Es ...
Wearables Besseres Leistungsmanagement für Wearables gesucht! 01.09.2020 Elektronische Geräte, die am Körper getragen werden, gehören laut Experten zu einem der wichtigsten Trends der ...
Gesucht: Die nächste Superbatterie Alternativen zum Lithium-Ionen-Akku 24.08.2020 Der Bedarf an Batteriespeichern für erneuerbare Energien wird in Zukunft massiv steigen. Dabei stellt sich die Frage ...
Nachhaltige Luftfahrt Schneller zu vollelektrischen Flugzeugen 24.08.2020 Mit dem Air Race E findet 2021 eine Weltmeisterschaft für Elektroflugzeuge statt, die Entwicklungen für eine ...
Von A nach B mit E E-Lkw reduziert CO2-Emissionen bei Infineon 15.06.2020 Nach zweiwöchigen Tests ist am Infineon-Standort Regensburg ein E-Lkw in den Regelbetrieb gegangen. Das ist aber nur ...
Auch hohe Stückzahlen verarbeiten Modularer Energiespeicher sicher kontaktieren 08.06.2020 Der neue Steckverbinder eignet sich für den massenhaften Anschluss von Batteriespeichermodulen.
Startschuss für europäisches Batterieforschungsprojekt Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation 12.02.2020 Am 10. Februar 2020 ist der Startschuss für das Batterieforschungsprojekt Sense gefallen. Fünf Forschungsinstitute ...
MOSFETs Schnelle Schaltfrequenzen bei geringen Verlusten 09.01.2020 Schukat hat sein Angebot um die neuen MOSFETs von Taiwan Semiconductor erweitert. Sie eignen sich für den Einsatz in ...
Batteriedaten von FTS visualisieren Nie mehr ohne Saft 13.11.2019 Fahrerlosen Transportsystemen gehört in der Intralogistik die Zukunft. Hohe Flexibilität und Effizienz sind die ...
Erweiterter Webshop Erhöhte Messgenauigkeit 08.11.2019 Distrelec bietet ab sofort die WFM-Serie von Vishay an. Mit dieser sollen Konstrukteure Strom genauer messen und ...