Emissionsreduktion durch Aminwäsche Reduktion von CO2-Emissionen bei der Zementherstellung 11.04.2022 Ein gemeinsames Forschungsprojekt zwischen Thyssenkrupp, Holcim und der TU Berlin zielt darauf ab ein neues ...
Mineralienaufbereitungsanlage in Finnland Vanadium: das „neue“ Lithium 29.03.2022 Die Vanadiumproduktion für Europa soll durch eine Mineralienaufbereitungsanlage in Finnland gesteigert werden und ...
Dekarbonisierung in der Zementindustrie Geschäftsmodelle für die CO2-Mineralisierung 22.03.2022 Die Zementindustrie ist für rund sieben Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um die ...
Trockner in neuer Dimension Riese in Boxberg gesichtet 04.03.2022 In der Oberlausitz in Boxberg konnten am 25. Februar die Einwohner ein Spektakel von enormen Ausmaß besichtigen, als ...
Grüner Kraftstoff Wasserstoff aus Gras erzeugen 27.01.2022 Aktuell nutzt unsere Wirtschaft hauptsächlich Kohlenstoffprodukte als Kraftstoff, da CO2-neutrale Alternativen noch ...
Drei Szenarien Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie 17.01.2022 Ohne die Umstellung der Industrie auf eine CO2-neutrale Produktion sind die klimapolitischen Ziele nicht zu ...
Neue Struktur „Nano-Pralinen“ speichern Wasserstoff 04.01.2022 Ein neuartiger Ansatz kann Nanoteilchen zu einfachen Speichern für Wasserstoff machen. Das leicht flüchtige Gas gilt ...
Einsatz ab Sommer 2024 Erste CO2-Abscheideanlage der Zementindustrie halbiert Emissionen 03.01.2022 MAN Energy Solutions liefert das Kompressorsystem für die Kohlenstoff-Abscheide- und Speicherungsanlage (CCS) im ...
Füllstandsmessunng Silofüllstände in Echtzeit erfassen 03.12.2021 Ein griechisches Unternehmen hat seine Silos von Nanolike digitalisieren lassen. Dadurch können Füllstände in ...
Condition Monitoring spart viel Geld Frequenzumrichter im Zementwerk überwachen 11.10.2021 In einem Zementwerk geht es rau zu: Luftfeuchtigkeit, schwankende Temperaturen, Staub und Schmutz sind ...