Weg in die breite Anwendung Vom Labor in den Alltag: UVC-LEDs zur Desinfektion 19.09.2025 Der Stand der Technik von kommerziellen UVC-LEDs wurde erstmals umfassend untersucht und in einem Open-Access-Review ...
Betriebe im Blackout-Szenario Stromausfall als Stresstest: Resilienz in der Unternehmenspraxis 19.09.2025 Digitale Prozesse, automatisierte Abläufe und cloudbasierte Systeme gehören heute in nahezu allen ...
Mechanische und elektrische Lebensdauer von bis zu 50.000 Schaltzyklen Kompakte Geräteschutzschalter mit thermisch-magnetischer Auslösung 18.09.2025 Der Distributor Schukat erweitert sein Sortiment um die neuen TA36-Geräteschutzschalter von Schurter. Die 2-poligen ...
Highlights und Trend für das Energiesystem Husum Wind 2025: Politik und Industrie setzen Zeichen 17.09.2025 Mit rund 600 Ausstellenden aus 23 Ländern hat die Husum Wind 2025 eröffnet. Politik und das Partnerland Dänemark ...
Perspektiven für Datenübertragung Quantenflüsse erstmals bei Raumtemperatur steuerbar 17.09.2025 Ein Team der University of Michigan hat einen transistorähnlichen Schalter entwickelt, mit dem sich der Fluss von ...
Weniger Schaltschränke, mehr Leistung Einspritzregelung im Drive: Präzisere Prozesse für Spritzgießmaschinen 16.09.2025 Auf der K 2025 präsentiert Baumüller intelligente Antriebslösungen für Kunststoffmaschinen. An Demonstratoren werden ...
Rechenzentren boomen, das Stromnetz ächzt! Wie Microgrids Wachstum und Klimaziele von Rechenzentren sichern 16.09.2025 Während der Stromhunger der Digitalisierung steigt, stockt das Netz. Ein Forschungspapier von Wärtsilä und AVK zeigt ...
Chancen und Grenzen von Wasserstoff-Lkw im Fernverkehr Betriebskosten von Wasserstoff- und Elektro-Lkw im Praxistest 15.09.2025 Wie wirtschaftlich sind Wasserstoff-Lkw wirklich? Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen hat Brennstoffzellen- und ...
Störungen vermeiden Vibrationssichere Elektrifizierung in Windkraftanlagen 12.09.2025 Beim Bau der Maxcap-Windkraftanlagen setzt Windwise auf robuste Automationsschränke und Niederspannungskomponenten ...
Abwärme der Elektrolyse für Fernwärme nutzbar gemacht Sektorenkopplung in der Praxis: Elektrolyseur und Wärmepumpe kombiniert 12.09.2025 Grüner Wasserstoff allein reicht nicht – auch Wärme und Sauerstoff müssen genutzt werden. In der Versuchsanlage „LA- ...