Automotive-MLCCs für hohe Temperaturen Hitzefestigkeit unter der Haube 24.01.2017 In der Nähe eines Motors geht es für Komponenten heiß her. Deshalb hat TDK die CGA-Serie an Automotive-MLCCs um ...
Deep Learning für autonome Fahrzeuge Wenn der Supercomputer das Steuer übernimmt 17.01.2017 Damit autonome Fahrzeuge ihre Umgebung wirklich verstehen, brauchen sie eine leistungsstarke künstliche Intelligenz ...
Nachwuchs-Zyklotron Schüler bauen Mini-Teilchenbeschleuniger 12.12.2016 Das Zyklotron namens Columbus wurde von Schülerinnen und Schülern des Coburger Gymnasiums Ernestium gebaut. ...
Stromverteilung in der Automation Dezentrales Gesamtsystem 10.11.2016 Modulare Fertigungskonzepte mit dezentraler Steuerung liegen im Trend und bieten viele Vorteile. Gleichzeitig haben ...
Smart Factory Zentrale Steuerung für Industrie 4.0 31.10.2016 Häufig wird Industrie 4.0 nur mit dem klassischen Maschinen- und Anlagenbau und somit der Fertigungstechnik in ...
Harting ix Industrial (Promotion) Zeit für Helden 25.10.2016 Die industrielle Produktion steht vor großen Umbrüchen und damit Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. ...
Xylit-Fermentation Sensorik für Süsses 10.10.2016 Mit Hilfe der Sensoren von Hamilton Bonaduz haben die Forscher an der Technischen Universität Budapest Fortschritte ...
Pumpentechnik Immer exakt dosieren 01.09.2016 Dosierpumpen sorgen dafür, dass besonders toxische und aggressive Chemikalien exakt einer Anwendung zugegeben werden ...
Automobilelektronik Immer schön cool unterwegs 31.08.2016 Kfz-Elektronik muss viel aushalten: Zum Beispiel die während der Fahrt auftretenden Vibrationen sowie ...
Optische Kommunikation Daten-Giganten per Licht unterwegs 31.08.2016 Für die drahtlose Vernetzung von Geräten in der industriellen Fertigung hat ein Forscherteam des Fraunhofer IPMS ein ...