Nur 28 Prozent der Bevölkerung mit Strom versorgt Siemens Energy unterzeichnet Abkommen zur Elektrifizierung Afghanistans 17.11.2020 Siemens Energy hat ein mehrstufiges Abkommen mit Afghanistan unterzeichnet, um das Land durch die Entwicklung eines ...
Interview über Sudhaus-Technologien Neue Wege beim Bierbrauen einschlagen 30.10.2020 Dr. Annette Schwill-Miedaner gibt in der Neuauflage ihres Buches „Prozesstechnik und Technologie in der Brauerei“ ...
Intelligente Netzbetriebsführung So unterstützt Künstliche Intelligenz die Energiewende 26.10.2020 Das Forschungsprojekt „AI4Grids“ setzt Künstliche Intelligenz für die Stabilisierung von Stromnetzen ein. Das ...
Netzqualität verbessern Forschungsprojekt PHI-Factory erfolgreich abgeschlossen 06.08.2020 Im Rahmen des Forschungsprojekts PHI-Factory, das kürzlich abgeschlossen wurde, zeigte MPDV mithilfe des ...
Produktion von grünem Wasserstoff Wasserelektrolyse von Thyssenkrupp für Regelenergiemarkt qualifiziert 13.07.2020 Die von Thyssenkrupp entwickelte Wasserelektrolyse-Technologie zur Produktion von grünem Wasserstoff erfüllt die ...
Stabilisierung des Stromnetzes mit Vehicle-to-Grid Elektroautos als mobile Energiespeichersysteme 24.06.2020 Nicht alle Potenziale von Elektroautos sind bereits vollumfänglich genutzt. Das zeigt abermals ein Vehicle-to-Grid- ...
Grünstrom-Großkraftwerk Solaranlage für erstes grünes Hybrid-Kraftwerk in den Niederlanden 29.05.2020 Belectric errichtet eine Solaranlage für das erste Vollhybrid-Kraftwerk von Vattenfall. Der Energiepark Haringvliet ...
Testen von Bildstabilisierungssystemen Zitterbewegungen bei Kameras simulieren 11.05.2020 Scharfe Bilder trotz schwieriger Lichtbedingungen, Schnappschüsse ohne Bewegungsunschärfe, Gefahrenmeldungen im ...
Digitalisierung vorantreiben Deutsche Wirtschaft vor dem Neustart 07.05.2020 Die deutsche Industrie kann möglicherweise von den Erfahrungen in China profitieren. So beantwortet Peking die Krise ...
Tipps für Führungskräfte Mitarbeiter im Homeoffice führen 07.04.2020 Zahllose Beschäftigte müssen sich durch die Corona-Krise innerhalb kürzester Zeit auf das höchst ungewohnte Arbeiten ...