Mobile Batteriespeicher im Fokus Grüne Energie aus dem Container 08.09.2025 Weltweit wächst der Bedarf an sauberer und flexibler Energie: Das Unternehmen SmartGrid will die Integration ...
Intelligentes Monitoring erkennt Stromstörungen in Echtzeit Stromschwankungen im Griff: Lösungen für stabile Industrieprozesse 08.09.2025 Spannungseinbrüche und Stromschwankungen können Produktionsprozesse gefährden. Der Spielwarenhersteller Simba Dickie ...
Inverter in der Elektromobilität und die Anforderungen Energie intelligent kontrollieren 05.09.2025 Batteriemanagementsysteme und die Leistungselektronik spielen für die Elektromobilität eine Schlüsselrolle, denn sie ...
Display-Grundlagen Automobildisplays: TFT-LCD-, OLED- und Micro-LED-Displays 05.09.2025 In den letzten Jahren hat sich die Automobilindustrie in Bereichen wie Konnektivität, Elektrifizierung, autonomes ...
Energiespeicher als Flexibilitätsoption (Promotion) Zukunftssichere Energie durch intelligente Speicherlösungen 05.09.2025 Mit dem starken Zubau erneuerbarer Energien wächst der Bedarf an kurzfristiger Flexibilität im Stromnetz rasant. ...
Fremdstoffe in Bioabfall erkennen Wie Künstliche Intelligenz Bioabfall sauberer machen soll 04.09.2025 Im Projekt TRACES an der Hochschule Bielefeld (HSBI) arbeiten Studierende an einer KI zur Erkennung von Fremdstoffen ...
Monitoringbericht sieht Risiken, teurer Strom und mehr Emissionen Energiewende unter Druck: Deutschland droht Ökostromlücke 04.09.2025 Eine Studie von Enervis im Auftrag von Greenpeace und Green Planet Energy zeigt: Ohne einen schnelleren Ausbau von ...
Snacken mit gutem Gewissen Snackverpackungen neu gedacht: Schutz, Convenience und Recyclingfähigkeit 04.09.2025 Ob süß, fruchtig, salzig, weich oder knusprig – bei Snacks steht der Genuss immer im Vordergrund. Gleichzeitig ...
Porphyrine treffen Graphen Hybridsystem öffnet Türen zur molekularen Elektronik 03.09.2025 Forschende der Empa haben organische Porphyrin-Moleküle mit speziellen Metallzentren mit atomarer Präzision an ...
Leitfaden für produzierende Unternehmen in der Praxis So nutzen Unternehmen KI rechtssicher nach EU-Vorgaben 02.09.2025 Im Projekt AI Act-Ready entwickeln das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover und das Institut für ...