Auf Herz und Nieren prüfen Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen steigern 12.10.2023 Großwärmepumpen können die Bereitstellung von Fern- und Prozesswärme in Zukunft CO2-frei übernehmen. Durch die ...
Kombi aus Solarthermie, Wärmepumpen und Grubenwasser Einzigartiger Ansatz: Groß-Wärmepumpe fit für Energiewende 28.09.2023 Auf dem Weg zur Klimaneutralität braucht es neue Ideen, wie Stadtwerke ganze Quartiere ohne Kohle und Gas mit ...
Weltraumtaugliche Sensortechnologie mit Siliziumkarbid UV-Dioden auf Mars-Mission 28.09.2023 Siliziumkarbid (SiC), ein Wide-Bandgap-Halbleitermaterial, erobert neue Anwendungsbereiche in der Elektronik und hat ...
Dr. Martin Schichtel, Kraftblock, auf der INDUSTRY.forward Expo Wärmewende in der Industrie – Hochtemperatur-Speicher sind der Schlüssel 25.09.2023 Energiespeicher als wichtiger Schlüsselbaustein der Energiewende – jeder hat diesen Gedanken auf die ein oder andere ...
Drei wesentliche Trends in Chemie und Verfahrenstechnik Neue Roadmap: Reaktionstechnik soll Chemie-Herausforderungen lösen 21.09.2023 Chemische Verfahren und Produkte liefern Antworten auf viele der drängenden Herausforderungen und die chemische ...
Einsatzfelder, Märkte, Kosten und Herausforderungen für alternative Batterietechnologien Gibt es Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie? 19.09.2023 Eine neue Roadmap des Fraunhofer ISI befasst sich mit alternativen Batterietechnologien für den Zeitraum bis 2045. ...
Iridium-Emitter für Thermophotovoltaik Bei 1.000 °C aus Wärme Strom erzeugen 11.09.2023 Gemeinsam mit der Technischen Universität Hamburg und der Universität Aalborg haben Forschende des Helmholtz- ...
Für jeden Elektrolyseur das richtige Ex-Schutz-Konzept Grünen Wasserstoff sicher erzeugen 04.09.2023 Überschüssiger grüner Strom lässt sich speichern. In Elektrolyseuren wird mit seiner Hilfe Wasserstoff erzeugt. ...
Hochtemperatur-Messmodul Thermopaar-Modul für alle modularen Steckverbinder 01.09.2023 Das Thermopaar-Modul von Odu wurde speziell als Schnittstelle für Hochtemperatur-Messketten entwickelt. Es eignet ...
Von Abfall zu Ressourcen 800.000 t CO2: Fortschritte mit feuerfesten Materialien 31.08.2023 Ein neues Verfahren mit Lasersortierung definiert Recycling von feuerfesten Materialien neu. Im EU-Projekt ReSoURCE ...