Dank neuartiger Lithium-Ionen-Batterien E-Bike: Bis zu 200 Kilometer Reichweite und 1500 Ladezyklen 08.09.2017 Die neue Generation von Hochleistungs-Batteriezellen 3Tron von BMZ für Elektro-Zweiräder verfügt über 60 Prozent ...
Sensoren zur Doppellagenerkennung Batteriezellen richtig stapeln 06.09.2017 Beim Stapeln von Batteriezellen gilt es unter anderem, Doppellagen zu vermeiden. Dabei hilft ein intelligenter ...
Beleuchtung von Windkraftanlagen Es werde Licht im Servicelift 06.09.2017 Vom Fundament einer Windenergieanlage bis hoch zur Gondel sind es im Schnitt 100 Meter, nicht selten sogar noch mehr ...
XXL-Energiespeicher 6750 kWh Lithium-Ionen-Batteriespeicher für Solarkraftwerk 06.09.2017 Das Lithium-Ionen-Batteriespeichersystem von GS Yuasa im Containerformat mit 38.400 Zellen und einer Nennspannung ...
Additive Fertigung für die Automobilindustrie VW Caddy bekommt Vorderwagen aus dem 3D-Drucker 05.09.2017 Am Beispiel der neuen 3D-gedruckten Vorderwagenstruktur für den Youngtimer VW Caddy zeigen Unternehmen aus dem ...
Entwicklungshilfe für Elektronik Schneller zum Prototyp dank Elektronikdienstleistung 01.09.2017 Mit dem richtigen Partner geht vieles leichter von der Hand. Das hat auch die Firma Dräger festgestellt: Das ...
Interview zur Formel E „Bis zum letzten Batterieprozent“ 01.09.2017 Die Formel E begeistert nicht nur Rennsportfans am Streckenrand. Auch die Techniker in der Box und die Unternehmen ...
Elektro-Motorsport auf dem Vormarsch Formel E bringt Elektromobilität ins Rollen 01.09.2017 Fahren unter Strom: Die Formel E steht der Formel 1 in Sachen Emotionen nichts nach. Für Elektronikhersteller ...
Schnelllade-Stationen mit CCS-Ladestecker In 15 Minuten E-Car für 400 Kilometer laden 01.09.2017 Ein Elektroauto, das mit einer einzigen Aufladung 400 Kilometer weit kommt, ist realistisch - solange die ...
Das bewegt die Automotive-Branche Von Dieselskandal bis Tesla 01.09.2017 E-Mobility ist in aller Munde und die Großkonzerne wetteifern um die innovativsten Lösungen. Zwei Faktoren ...