Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, Deutschland 1
Mehrere Ausgänge in einem Chip Neue Schalt-IC-Familie mit mehreren unabhängig Ausgängen 01.03.2024 Die InnoMux-2-Familie von Stromversorgungs-ICs vereint AC-DC- und DC-DC-Wandlerstufen in einem Chip und bietet bis ...
Analysemethoden für PFAS PFAS verlässlich nachweisen 01.03.2024 PFAS, auch bekannt als „Ewigkeitschemikalien“ aufgrund ihrer Umweltbeständigkeit, könnten bald EU-weit verboten ...
Nachhaltige Batterien mit anderen Speichersystemen kombinieren Salz- und wasserbasierte Hybrid-Energiespeichersysteme 28.02.2024 Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist der Wechsel zu klimaneutralen Energiequellen. Eine ...
Moderne Schienenfahrzeuge Erste Wasserstoff-Straßenbahn Europas entwickelt 28.02.2024 Professur Alternative Fahrzeugantriebe erarbeitet Betankungsstrategie, entwickelt Simulationsmodelle zur Alterung ...
Erhöhung der Eigenstromversorgung Europaweit einzigartig: Kombination aus PV, Wind und Batteriespeicher 28.02.2024 Auf ihrem Campus des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal wurde ein einzigartiges ...
Solar-Radweg Solarstromerzeugung im urbanen Raum 28.02.2024 Im Herzen von Freiburg im Breisgau erleuchtet eine Pionierleistung der nachhaltigen Stadtentwicklung: Deutschlands ...
Die Symptome der Müdigkeit Haben Unternehmen keine Lust mehr auf digitale Transformation? 28.02.2024 Europäische Unternehmen stehen an einem Scheideweg der digitalen Transformation. Während die Welt sich rasant ...
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz Globale Workday-Umfrage offenbart mangelndes Vertrauen in KI 28.02.2024 Führungskräfte und ihre Teams haben wenig Vertrauen in die verantwortungsbewusste Entwicklung und Nutzung von ...
Erzeugten Strom selber verbrauchen Potenzial von Prosuming für die Energiewende heben 28.02.2024 Privathaushalte, Gewerbe und Industrie haben jetzt die Chance, nicht nur Energie zu verbrauchen, sondern auch selbst ...
Wasserstoff statt fossiler Energieträger Können Öl- und Gasexporteure ihre Volkswirtschaften auf PtX umstellen? 27.02.2024 Viele Volkswirtschaften sind abhängig von Öl- und Gasexporten. Doch die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen beginnt ...