Digital Energy & Energieeffizienz Säulen für ein „intelligenteres“ Netz 28.01.2015 Clevere Netzplanung, gezielte Messungen und applikationsbasierte Netzoptimierung können das Verteilnetz vor den ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Sicher aus der Ferne zugreifen 07.03.2014 Volatile Erneuerbare brauchen Unterstützung, damit die Versorgungssicherheit nicht leidet. Rückhalt bieten etwa ...
Digital Energy & Energieeffizienz Auf dem Weg in die Welt der Smart Grids 07.01.2014 Das Smart Grid hat längst einen festen Platz in der Diskussion um die Energie der Zukunft eingenommen. Pilotprojekte ...
Smart Traffic & Mobility Lade-Infrastruktur als Service 10.10.2013 Das elektromobile Fahrvergnügen endet irgendwann daheim an der Steckdose oder unterwegs an der Ladesäule. Um ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Modell für die Zukunft der Energie 01.10.2013 Kleine Insel, große Leistung: Die 1200 Einwohner von Pellworm leben schon heute den Traum vom Energiekonzept 2050. ...
Digital Energy & Energieeffizienz Den Netzausbau minimieren 11.12.2012 Im Projekt NetzQ testen fünf Partner das Potenzial intelligenter Stromnetze, um die Kosten für den Netzausbau in ...
Digital Energy & Energieeffizienz Vom Pilot-Projekt zum Rollout 11.12.2012 Smart Metering ist als wesentlicher Baustein der zukünftigen Energieversorgung anerkannt, auch wenn der Einbau in ...
Digital Energy & Energieeffizienz Kommunikation „intelligenter“ Zähler 11.12.2012 Kommunikationsmodule machen Basiszähler zu „intelligenten“ Zählern. Doch die Möglichkeiten sind vielfältig und nicht ...
Energiemonitoring Die Daten im Blick 29.05.2012 Mit der Novellierung des EEG sind die Anforderungen an Photovoltaik- und Windkraftanlagen gestiegen. Um den neuen ...
Digital Energy & Energieeffizienz Smarter sparen in Gebäuden 09.03.2012 Ein intelligentes Energie-, Flächen- und Facility Management verspricht einen einfacheren, wirtschaftlicheren und ...