CO2? Einfach aufsaugen! Klimaretter mit Poren: Mit Schwammpellets CO2 aus der Luft holen 16.05.2025 Pellets, porös wie ein Schwamm und stabil wie ein Ziegelstein: Forschende der Universität Nottingham zeigen, wie CO2 ...
Elektrifizierung mit System Solarstrom für den Linienbetrieb: E-Busse wirtschaftlich machen 14.05.2025 Mit Solarstrom und Simulation E-Busse wirtschaftlich laden: Ein Projektteam der Fachhochschule Kiel hat in Uetersen ...
Produktion in Ludwigshafen gestartet Erstes erneuerbares Ammoniak aus Mitteleuropa 13.05.2025 Zum ersten Mal wird am Verbundstandort Ludwigshafen in Mitteleuropa erneuerbares Ammoniak industriell produziert – ...
Doppelnutzen für Umwelt und Logistik Europas größte Solarüberdachung 09.05.2025 Mosolf, Systemdienstleister in der Automobilindustrie, und das Schweizer Energieunternehmen Axpo errichten gemeinsam ...
Kritische Rohstoffe aus Elektrolyseuren Forschenden gelingt Recycling von Funktionsmaterialien 08.05.2025 Kritische Katalysatormaterialien wie Platin, Iridium oder Nickel sind essenziell für Elektrolyseure in der ...
Spurengase über Industrieanlagen im Fokus Kraftwerks-Emissionen erstmals hochaufgelöst aus dem All erfasst 07.05.2025 Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz und der Universität Heidelberg hat einen ...
Klimafreundliche Metallproduktion Nachhaltiges Nickel aus bislang ungenutzten Ressourcen 07.05.2025 Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für nachhaltige Materialien (MPI-SusMat) hat ein neues Verfahren zur CO2- ...
Vorausschauend planen Trends und Entwicklungen in der Energieversorgungsbranche 2025 06.05.2025 Der Energiesektor steht an einem Wendepunkt: Technologische Innovationen, regulatorische Anforderungen und der ...
Alternative Kohlenstoffquellen erschließen Rohstoff für Batterietechnologien aus Abfall gewinnen 02.05.2025 Bestimmte Rohstoffe sind für die Energiewende unverzichtbar. Entsprechend müssen Wege gefunden werden, die ...
Acht konkrete Einsatzfelder Wo schafft Industrial AI schon echten Mehrwert? 30.04.2025 Von der datenbasierten Materialplanung bis zur intelligenten Fehlererkennung in der Produktion – Artificial ...