Batterien besser nutzen Mehr drinnen: Lithium-Ionen-Batterien 12.10.2018 Die Batterie ist Schlüsselelement für mobile Anwendungen, bislang wird aber nicht die maximale Energie aus ihr ...
Batteriemodule für hohe Lebensdauer Energieeffiziente Sensoren für das IoT 12.10.2018 Das Internet der Dinge verbindet Geräte miteinander, die bislang isoliert voneinander funktionierten. Milliarden ...
Daten hautnah sammeln Biegbare Mikrobatterien für Wearables 10.10.2018 Die kleinen Systeme, die am Körper getragen werden, um beispielsweise den Puls zu messen, brauchen eine ebenso ...
Plattformsteuerung Stromnetz mit Elektrofahrzeugen stabilisieren 08.10.2018 In einem gemeinsamen Projekt von den Next Kraftwerken und Jedlix werden die Partner Sekundärreserve (aFRR) von ...
Stromspeicher Größte virtuelle Batterie in Australien 12.09.2018 Künftig können mit einer neuen Produktionsstätte in Australien jährlich 10.000 Heimspeicher produziert werden. Durch ...
Unendliche Leistungswiderstände (Promotion) Windstrom durch Ohm 10.09.2018 Leistungswiderstände sind in Windenergieanlagen nicht mehr wegzudenken. Sie kommen in vielen Bereichen der Anlage ...
Einsatz für die Energiewende Batterieforscher erhält Bundesverdienstkreuz 06.09.2018 Prof. Martin Winter, Gründungsdirektor des Helmholtz-Instituts Münster (HI MS), einer Außenstelle des ...
Meilenstein der Energiewende 100.000ster Solarstromspeicher installiert 03.09.2018 Am 28. August hat Deutschland einen wichtigen Wegpunkt im Zuge der Energiewende erreicht: Der 100.000ste ...
Ladesysteme für elektrische Transportfahrzeuge Schnell zu voller Energie 30.08.2018 E-Mobilität beschränkt sich nicht nur auf Elektroautos. Auch in der Logistik kommen elektrische Fahrzeuge zum ...
Grüne Energie im Chipformat BMWi fördert Wasserstofftechnologie mit 2,2 Millionen Euro 29.08.2018 Busse, die mit langlebigen, robusten Brennstoffzellen nahezu emissions- und geräuschlos durch Städte fahren, ...