Die e-Pflanze kommt! Cyborg-Rose als Grundlage für Pflanzenelektronik? 23.03.2017 Zum ersten Mal wurde ein Stromkreis in eine Pflanze integriert. Die Cyborg-Rose kann hunderte von Malen aufgeladen ...
Notfall-Evakuierungssystem für Japan Ankommen trotz Netzausfall 22.03.2017 Ein regeneratives Energiespeichersystem sorgt in Tokio dafür, dass Züge trotz Stromausfall sicher ankommen. So ...
Varta auf der Lopec Flach, klein, flexibel: Batterien aus dem Drucker 21.03.2017 Ob im Lebensmittel-Lieferservice oder bei Organtransport-Behältern: Gedruckte Batterien sind auf dem Vormarsch. Neue ...
So hell wie 10.000 Sonnentage Synlight - die größte künstliche Sonne der Welt 20.03.2017 Mit einer künstlichen Sonne die echte besser erforschen: Das soll eine Forschungsanlage am Deutschen Zentrum für ...
BMW i3 Batterien als Energiespeicher in Windparks Windenergie in BMW-Batterien speichern 20.03.2017 Für Speicherprojekte in den Windparks von Vattenfall kommen BMW i3 Batterien zum Einsatz. Dazu hat Vattenfall mit ...
Die nächste Generation Energiespeicher Gibt es eine Welt nach Lithium? 20.03.2017 Von Lithium sind wir beinahe genauso abhängig wie von Erdöl, da es die Basis der meisten modernen Energiespeicher ...
Strommessung einzelner Batteriezellen Welcher Strom ist stärker? 17.03.2017 In der Elektromobilität werden Batteriezellen zur Erhöhung der Gesamtkapazität parallel verschaltet. Bedingt durch ...
Solarwatt erwirbt Patent 99,9 Prozent Ladewirkungsgrad bei Energiespeichern 15.03.2017 Mithilfe der patentierten Ultimate Charge Technology kann man Batterien direkt an der Photovoltaik-Anlage laden. ...
Photovoltaik mal anders Immer der Sonne nach: Die Solar-Sonnenblume 15.03.2017 Eine neuartige Solaranlage spart Platz auf dem Dach, holt durch ihre spezielle Form und Technik das Meiste aus der ...
13-MW-Solarkraftwerk auf Kauai Island Tesla gibt Hawaii Sonnenstrom für die Nacht 15.03.2017 Zu dem neuen Solarkraftwerk von Tesla auf Hawaii gehört ein Stromspeicher, der nachts die Stromversorgung der Insel ...