Eaton auf der Hannover Messe Damit Mensch und Maschine sich besser verstehen 10.03.2017 Zentrale Themen des diesjährigen Messeauftritts von Eaton sind die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, Mensch- ...
Batteriefabrik in Nordeuropa Ex-Tesla-Manager kontert mit eigener Gigafactory 08.03.2017 Der ehemalige Tesla-Mitarbeiter Peter Carlsson will für sein Elektroauto-Unternehmen eine riesige Batteriefabrik in ...
Energiemanagement der Industrie Die Fabrik wird zum Kraftwerk 06.03.2017 Wie können Industriebetriebe nicht nur energieeffizient produzieren, sondern auch zu einem stabilen Stromnetz mit ...
Flexibilität im Stromnetz Wie funktioniert Demand Side Management? 06.03.2017 Die Energieerzeugung ist immer mehr dem wetterbedingtem Auf und Ab ausgesetzt. Damit auch das Stromnetz diesen ...
Wie viel Netzausbau braucht die Energiewende? Speicher statt Stromtrassen 06.03.2017 Gezielt eingesetzte Stromspeicher könnten den Netzausbau zum Teil überflüssig machen. Zu diesem Ergebnis kam eine ...
Photovoltaik-Beschichtung Solarenergie übers Fenster einfangen 06.03.2017 Zusätzlich zu Solarzellen auf dem Dach sollen nun auch Fenster die Energie der Sonne einfangen. Möglich macht es ...
Energiespeicher in 100 Metern Tiefe Damit können Kraftwerke abtauchen 27.02.2017 Tief im Bodensee arbeitet der Prototyp eines neuartigen Speichersystems der Fraunhofer IWES. Für den Test des ...
Sicheres Energiespeicherkonzept Eine neue Dimension von Speichern 20.02.2017 Ein neues Batteriekonzept, das auf der Vanadium-Redox-Flow-Technologie basiert, ebnet den Weg zu günstigen ...
Flüssige Energiespeicher Das lange Leben der Flussbatterie 20.02.2017 1000 Mal geladen und immer noch frisch wie am Anfang? Amerikanische Forscher haben eine Flowcell-Batterie entwickelt ...
Erforschung neuer Speichertechnologien Aluminium-Batterien - die Energiespeicher der Zukunft? 13.02.2017 Noch sind Lithium-Ionen-Batterien die leistungsfähigsten Energiespeicher. Doch ihr Einsatz wird immer teurer. ...