Studiengang Technikjournalismus „Technik wird Politik ablösen“ 16.07.2012 Den ungetrübten Blick in die Zukunft fordert Prof. Volker Banholzer im Studiengang Technikjournalismus an der Georg- ...
Fabrikautomation Ruckzuck bereit 16.07.2012 In der Automobilindustrie gilt es die Flexibilität von Fertigungslinien zu steigern und die Anzahl von Robotern pro ...
Verbindungstechnik Eine einfache Verbindung 04.06.2012 Ein Steckverbinder in der Leistungselektronik muss robust sein, hohe Ströme übertragen können und einfach zu ...
Sensorik & Messtechnik Feuer und Eiseskälte trotzen 07.05.2012 Die Anforderungen an Automatisierungskomponenten wie Sensoren sind hoch. Sie müssen dem Anwender zahlreiche ...
Robotics Viel mehr als schweißen 07.05.2012 Roboter sind für ihre Fertigkeiten im Schweißen bekannt. Zunehmend erobern sie sich jedoch auch andere ...
Smart Traffic & Mobility „Elektromobilität braucht neue Plattformen“ 17.04.2012 An der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme führt kein Weg vorbei, meint der Technik-Chef von Schaeffler, Prof. ...
Digital Energy & Energieeffizienz Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Elektromobilität auf dem Prüfstand 11.04.2012 Den TÜV kennen Sie schon? Auch die Besonderheiten des TÜV Rheinland? Seine Geschichte begann mit Dampfkesseln und ...
Der LED gehört die Zukunft Geburtshelfer der weissen LED 02.04.2012 Seine Erfindung erleuchtet die Welt: Der ehemalige Abteilungsleiter des Fraunhofer-Instituts IAF, Prof. Dr. Jürgen ...
Verbindungstechnik Familienmensch mit vielen Talenten 02.04.2012 Als Ostwestfale ist Sascha Nolte sehr heimatverbunden und legt Wert auf Familie. Als Projektleiter bei Weidmüller ...
Sensorik & Messtechnik Eindeutige Angelegenheit 09.02.2012 Die Identifikation von Produktionsware ist eine Voraussetzung, um Fehler sowie unnötigen Zeitverlust zu vermeiden. ...