MLCC für mobile Anwendungen Murata zeigt kleinsten 100-nF-Kondensator 14.02.2020 Portable Geräte wie Smartphones, Hörgeräte oder Wearables werden immer multifunktionaler und kompakter. Das steigert ...
Funkmodems und Transceiver Distributionsvereinbarung zwischen Mouser und CML 24.01.2020 Das Angebot von CML Microcircuits umfasst HF-Transceiver, analoge Frontends, Basisbandverarbeitung und ...
Neuer Sicherheitschip Kontaktloses Bezahlen wird schneller 28.11.2019 Mit dem neuen SLC3x-Sicherheitschip will Infineon das kontaktlose Bezahlen und Ausweisen schneller und bequemer ...
Chancen und Herausforderungen von Logistik 4.0 Logistik auch im Weihnachtsgeschäft meistern 27.11.2019 Black Friday, Cyber Monday und die Weihnachtszeit: Wenn viele Bestellungen die Logistik belasten, braucht es nahtlos ...
Geschäftsklima-Umfrage Umsatzwachstum für organische und gedruckte Elektronik 14.11.2019 Trotz einer sich abkühlenden Gesamtwirtschaft wächst die Industrie der organischen und gedruckten Elektronik. Die ...
Was sie jetzt wissen möchten Drei Bluetooth-Mythen 08.11.2019 Rund um die Bluetooth-Technologie sind einige Mythen im Umlauf. Auch über die tatsächliche Reichweite, die mehr als ...
Kommentar Saubere Daten, sichere Zukunft 25.10.2019 Digitalisierung, Globalisierung und die Klimadiskussion bestimmen auch die Zukunft im Arbeits- und Umweltschutz. Ein ...
Ferroelektrische Speicher FRAM mit 3.000 Jahren Lebensdauer 24.10.2019 Speziell für kleine, leichte und leistungsstarke Systeme hat Glyn den ferroelektrischen Speicher Excelon von Cypress ...
Kommentar Digitale Lösungskonzepte 15.10.2019 Dank Digitalisierung setzt Bausch+Ströbel individuelle Kundenwünsche immer schneller, effizienter und flexibler um. ...
Neuer Low-Dropout-Linearregler Batterielebensdauer von IoT- und Medizingeräten verdoppeln 17.09.2019 Texas Instruments hat einen linearen Low-Dropout-Spannungsregler (LDO) vorgestellt, dessen Ruhestromaufnahme so ...