Antriebstechnik Die zwei Seiten der Rückspeisung 08.05.2014 Wirkt sich die rückspeisefähige Antriebstechnik negativ auf unsere Energienetze aus? Kommt es in absehbarer Zeit ...
Digital Energy & Energieeffizienz Drahtseilakt mit Energierückspeisung 19.11.2013 Kranseile müssen enorme Spannungen aushalten. In Tests beweisen sie ihre Tragkraft im ständigen Heben und Senken von ...
Antriebstechnik Wohin mit der Power? 12.11.2013 Um frei werdende Energie aus Senk- und Bremsvorgängen abzuführen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Während ...
Schüttgut Kohle aus dem Eis 17.04.2013 Ein hohes Drehmoment bis 130 kNm, eine Untersetzung von 118 zu 1 - bei Temperaturen bis minus 30 Grad Celsius. Der ...
Prüfstand Dem Verschleiß virtuell auf der Spur 28.02.2013 Um den Verschleiß an Drehgestellen von Güterwagen nachzubilden, hat die Hochschule Osnabrück für das Lehrgebiet ...
Antriebstechnik Berührungslos zu neuem Saft 04.02.2013 Bei einer sicheren, induktiven Energieübertragung können Akkumanagement, die -entsorgung sowie sämtliche ...
Antriebstechnik Effizienz zu Papier gebracht 12.11.2012 Dem Anspruch an eine nachhaltige Produktion folgend, sind Unternehmen zu mehr Verantwortung angehalten - gerade in ...
Antriebstechnik Funktionale Sicherheit hilft sparen 07.05.2012 Die Sicherheitstechnik hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt. Aber nicht alle Maschinen- und ...