Verbesserter Lern-Laptop Kinderleicht programmieren 19.10.2017 Der auf Raspberry Pi basierende Computer mit vielen Apps und Lernzubehör soll spielend an das Programmieren heranführen.
Interview „Der größte Vorteil von Element14 sind die Mitglieder selbst“ 10.10.2017 Mehr als 500.000 registrierte Mitglieder umfasst Farnells Entwicklercommunity Element14 mittlerweile. Anlässlich ...
Plattform netPI Raspberry Pi in der Industrie: 10 Fallstricke beseitigt 10.09.2017 Raspberry Pi ist nicht nur Computerfreaks vorbehalten. Nachdem die Plattform netPI einige Stolpersteine auf dem Weg ...
Erweiterung für den Industrie-Raspberry Revolution Pi bekommt analoges I/O-Modul 23.08.2017 Die Industrie-PC-Familie Revolution Pi hat Zuwachs bekommen: Das analoge I/O-Modul für Revolution Pi - genannt RevPi ...
Kostengünstige Fertigung von Laborelementen Marke Eigenbau: Ein ganzes Labor für unter 100 Euro 27.07.2017 Mithilfe von 3D-Druck, Raspberry Pi und Arduino haben Neurowissenschaftler aus Tübingen ihre benötigte Ausrüstung ...
IoT-Plattform Sicherer Industrie-Raspberry mit Echtzeit-Ethernet 30.06.2017 Die Plattform NetPI ist durch ihre vorinstallierte Software geschlossen konzipiert, um Sicherheitsvorkehrungen nicht ...
Open-Source-IPC Aus der Formation ausbrechen mit Revolution Pi 30.06.2017 Das Nebeneinander verschiedener Programme und der zunehmende Bedarf an dezentralen Steuerungen in der Industrie ...
Open-Source-IPC Aus der Formation ausbrechen 30.06.2017 Das Nebeneinander verschiedener Programme und der zunehmende Bedarf an dezentralen Steuerungen in der Industrie ...
Open-Source-IPC Aus der Formation ausbrechen mit Revolution Pi 30.06.2017 Das Nebeneinander verschiedener Programme und der zunehmende Bedarf an dezentralen Steuerungen in der Industrie ...
Compute Module 3 unterstützt Ubuntu Raspberry Pi trifft Linux 27.06.2017 Ab sofort ist das IoT-Betriebssystem Ubuntu Core von Canonical auch auf dem Raspberry Pi Compute Module 3 verfügbar.