Betriebs- und Sicherheitstagung Photovoltaik Sicher unter der Sonne 26.09.2016 Im Rahmen der dritten Deutschen Photovoltaik-Betriebs- und Sicherheitstagung präsentiert das Haus der Technik in ...
Redox-Flow-Batterien Redox Flow wird Realität 21.09.2016 Update: Der Start-up Kemwatt hat den ersten Prototypen einer organischen Redox-Flussbatterie mit 10 Kilowatt ...
Powerline Kommunikation in komplexen Netzen 16.06.2016 Datenkommunikation bildet das Rückgrat intelligenter Stromnetze. Die Kommunikation über die Powerline bietet sich ...
Lebensdauer von Ableitern Mit dem Alter bröckelt der Schutz 23.05.2016 Typ-2-Überspannungsableiter werden beim Blitzschutz oft nicht ausreichend beachtet. Erreichen sie das Ende ihrer ...
Netzmanagement Stromversorgung durch ein Kettennetz 13.05.2016 Mit "Link" wurde an der TU Wien ein neuer Lösungsansatz entwickelt, um die Stromnetze tauglich für die Energiewende ...
Netzplanung Simulationstool für die Bewertung von Smart Grid Lösungen 10.05.2016 Im EU-Projekt IGREENGrid hat das Austrian Institute of Technology Ansätze untersucht, um die Aufnahmefähigkeit der ...
Produktneuheit Flexibler Photovoltaik-Speicher 18.04.2016 Stromspeicher entzerren die Erzeugung und den Verbrauch von Solarstrom. Ein neuer Solarspeicher eignet sich für ...
Renewables Blitze gekonnt ableiten 13.04.2016 Um eine Windkraftanlage vor Blitzeinschlägen zu schützen, wird schon bei der Entwicklung nach besonders ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Strom für immer 07.04.2016 Der Chemiepark Knapsack soll 365 Tage im Jahr Versorgungssicherheit gewährleisten. Um Stromausfällen vorzubeugen ...
Zusammenarbeit SMA kooperiert bei Batteriespeichern mit Tesvolt 04.04.2016 Der Lithium-Batteriespeicher des deutschen Gewerbespeicher-Herstellers Tesvolt ist für den Batterie-Wechselrichter ...