Projekt holt mehr aus Biogas heraus Ammoniak strippt für die Biogasforschung 01.03.2018 Forscher wollen den Biogasprozess verbessern und mit einer Ammoniak-Strippanlage zeigen, wie mit Stickstoff aus ...
Kurzkommentar Lohnt sich Bio-Erdgas noch? 29.01.2018 Diese Fragestellung kommentiert Andreas Zimmermann, Experte für Bio-Erdgas bei Wingas und hebt hervor, wie wichtig ...
Virtuelle Kraftwerke in Deutschland Einigkeit und Energiefreiheit 29.01.2018 Es geht nicht mehr ohne Vernetzung, warum also nicht auch Energiesysteme miteinander verknüpfen? Virtuelle ...
Briketts & Pellets aus Lupinen Brennstoff aus Blumen gewinnen 24.01.2018 Mit 124.000 Euro gefördert: Im Rahmen eines Projekts der Deutschen Bundesstiftung Umwelt soll ein Verfahren zur ...
Power-to-X- und größte Power-to-Gas-Anlage Energieeffizienz: Chemieindustrie setzt auf Erneuerbare Energien 19.01.2018 Grüne Woche für die Chemieindustrie: Shell und ITM Power haben angekündigt, in der Raffinerie Rheinland mit der ...
Forschungsprojekt für Biogas Messkampagne soll ungenutzte Potenziale bei Biogas heben 11.01.2018 Ein bundesweites Messprogramm der Universität Hohenheim ermittelt Effizienz und Zukunftspotenzial bestehender ...
Fachausstellung des Zukunftsforums Energiewende in Kommunen und Regionen 29.11.2017 Kommunen und Regionen nehmen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Energiewende ein. Das Fraunhofer-Institut ...
Agrarphotovoltaik Update: Photovoltaik hebt ab – und erweist sich als praxistauglich 21.11.2017 In der Region Bodensee-Oberschwaben befördert eine Forschungsanlage für Agrarphotovoltaik die Solarstromernte eine ...
Aromen aus der Biogasanlage Abfallprodukt Erdbeerduft? 24.10.2017 Die Universität Hohenheim forscht an Biogasanlagen, die bioökonomisch wertvolle Chemikalien liefern. Moderne Anlagen ...
Systemintegration von Windenergie in Deutschland Amprion qualifiziert erste Windparks für den Regelleistungsmarkt vor 11.09.2017 Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat jetzt die ersten Windparks in seiner Regelzone für die ...