Dezentral statt zentral Viele kleine Power-Erzeuger statt ein großer? 20.08.2018 Mit dezentraler Energieerzeugung und -versorgung soll Strom nicht mehr aus dem weit entfernten Wasser-, Wind-, Kohle ...
Branchenreport Solar Die Ananas alias Photovoltaik floriert 28.05.2018 Dass die Photovoltaik in der Bundesrepublik in etwa so sinnvoll sei wie Ananaszüchten in Alaska, hat sich nicht ...
Anstieg bei Nah- und Fernwärme Wie der Umstieg auf Wärmenetze der vierten Generation gelingen kann 22.05.2018 In Deutschland steigt die Zahl der Haushalte, die Heizwärme und Warmwasser über ein Wärmenetz beziehen. Jedes Jahr ...
Betriebssichere Zerkleinerungstechnik Mit dem richtigen Werkzeug feiner klein machen 06.04.2018 Um kaputt zu machen, was Pumpen kaputt macht, kommt es auf die richtige Zerkleinerungstechnik an. Moderne Technik ...
Projekt holt mehr aus Biogas heraus Ammoniak strippt für die Biogasforschung 01.03.2018 Forscher wollen den Biogasprozess verbessern und mit einer Ammoniak-Strippanlage zeigen, wie mit Stickstoff aus ...
Kurzkommentar Lohnt sich Bio-Erdgas noch? 29.01.2018 Diese Fragestellung kommentiert Andreas Zimmermann, Experte für Bio-Erdgas bei Wingas und hebt hervor, wie wichtig ...
Virtuelle Kraftwerke in Deutschland Einigkeit und Energiefreiheit 29.01.2018 Es geht nicht mehr ohne Vernetzung, warum also nicht auch Energiesysteme miteinander verknüpfen? Virtuelle ...
Briketts & Pellets aus Lupinen Brennstoff aus Blumen gewinnen 24.01.2018 Mit 124.000 Euro gefördert: Im Rahmen eines Projekts der Deutschen Bundesstiftung Umwelt soll ein Verfahren zur ...
Power-to-X- und größte Power-to-Gas-Anlage Energieeffizienz: Chemieindustrie setzt auf Erneuerbare Energien 19.01.2018 Grüne Woche für die Chemieindustrie: Shell und ITM Power haben angekündigt, in der Raffinerie Rheinland mit der ...
Forschungsprojekt für Biogas Messkampagne soll ungenutzte Potenziale bei Biogas heben 11.01.2018 Ein bundesweites Messprogramm der Universität Hohenheim ermittelt Effizienz und Zukunftspotenzial bestehender ...