Biotechnologische additive Fertigung Künstliche 3D-Haut, die wie ein Handschuh passt 08.02.2023 Bioingenieure der Columbia University haben einen Weg gefunden, künstliche Haut in komplexen, dreidimensionalen ...
Bio-Kunststoffe einsetzen Biobasierte Flammschutzmittel in der Elektrotechnik und Elektronik 16.01.2023 In der Entwicklung von biobasierten Flammschutzmitteln in Bio-Kunststoffen wurden erste Erfolge erzielt. Damit ...
Neue Forschungsanlage Die Zukunft des 3D-Metalldruck 10.01.2023 Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat den Anlagenpark ihres Kompetenzzentrums für Additive ...
Additive Fertigung Mit 3D-Druck im Miniformat zur Mikroelektronik von morgen 05.01.2023 Eine Forschungsgruppe am Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) will einen Weg erforschen, um ...
Bessere Prozessparameter für Laserstrahlschmelzen Additive Fertigung erstmals auf Mikrostrukturskala simuliert 03.01.2023 Laser Powder Bed Fusion ist wirtschaftlich, präzise und ermöglicht individuelle Lösungen. Doch ist es mitunter ...
Neue Standards erhöhen Bauteilqualität Laseradditive Fertigung in der industriellen Serienfertigung 14.12.2022 Das metallpulverbasierte Laserstrahlschmelzen erlaubt die Herstellung komplexer Bauteile mit geringem ...
Additive Fertigung verstärken Ultraschall macht Bauteile aus dem 3D-Drucker stabiler und langlebiger 22.11.2022 Ultraschall wird es in naher Zukunft ermöglichen, mit industriellen 3D-Druckern robustere, langlebigere und ...
Zukunftsweisende Umstrukturierungen Nachhaltigkeitsstrategie „Mission Blue“ als Wachstumsmotor 22.11.2022 Rund fünf Monate ist es her, dass Schubert seine Nachhaltigkeitsstrategie Mission Blue der Öffentlichkeit ...
Verbundprojekt IDEA Additive Serienfertigung von Metall-Bauteilen wird Realität 15.11.2022 Mit einem ehrgeizigen Ziel starteten Partner aus der Industrie gemeinsam mit Forschenden der Fraunhofer-Institute ...
3D-basierte Fertigung Elektronik für den Endverbraucher aus nur einer Maschine 14.11.2022 All-In-One-Produktionsanlagen als attraktive Alternative zu hochkomplexen internationalen Lieferketten und stark ...