Ladesysteme für elektrische Transportfahrzeuge Schnell zu voller Energie 30.08.2018 E-Mobilität beschränkt sich nicht nur auf Elektroautos. Auch in der Logistik kommen elektrische Fahrzeuge zum ...
Grüne Energie im Chipformat BMWi fördert Wasserstofftechnologie mit 2,2 Millionen Euro 29.08.2018 Busse, die mit langlebigen, robusten Brennstoffzellen nahezu emissions- und geräuschlos durch Städte fahren, ...
Dual Chemistry Wenn Li-Ionen- und Bleibatterien eine Allianz eingehen 20.08.2018 In vielen Anwendungen können Lithium-Ionen-Batterien die Bleibatterien noch nicht sinnvoll ersetzen – weder ...
Elektromobilität muss bezahlbar sein Ladesäulen geben Grün-Strom aus Batteriespeichern ab 20.08.2018 In Zukunft sollen Elektrofahrzeuge genauso schnell geladen werden können wie ein PKW mit einem Verbrennungsmotor ...
Modulares Batteriespeichersystem Spannungsnetz in Balance 20.08.2018 Aufgrund der internationalen Programme zur Erreichung der Klimaziele befindet sich die weltweite Energieversorgung ...
Sicherheit bei Multiturn-Drehgebern Energieautarke Wiegand-Sensoren 03.08.2018 Wiegand-Sensoren werden in vielen Anwendungen als Impulsgeber eingesetzt. Die Sensoren benötigen keine Batterie und ...
Regenerative Energieversorgung Wacken wird CO2-neutral 01.08.2018 Das weltweit größte Metal-Festival soll in den kommenden Jahren, durch die Zusammenarbeit mit GP Joule, auf ...
Netzunabhängiges System Erste Solarbetriebene Baustellen-Kabine 01.08.2018 Die weltweit erste zu 100 Prozent solarbetriebene mobile Schutzkabine für Bauarbeiter wurde nun entwickelt. Die ...
Erweiterter Produktionsverbund Mercedes-Benz Cars baut zwei weitere Batteriefabriken in Deutschland 31.07.2018 Mercedes-Benz Cars erweitert den globalen Batterie-Produktionsverbund und macht die Werke Sindelfingen und ...
Flexibles Verteilnetz Kombikraftwerk stellt 8 MW Regelleistung zur Verfügung 30.07.2018 Bereits seit Juni schafft ein neues Hybridkraftwerk der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) Flexibiliät für das ...