Cern lässt Pulsgenerator entwickeln Hochspannung für die Forschung der Zukunft 30.05.2017 Für den Teilchenbeschleuniger der Zukunft konzipierte die ETH Zürich ein Hightech-Gerät zur Erzeugung sehr präziser ...
Neue High-Voltage-MOSFETs Geringere Leitungs- und Schaltverluste 30.05.2017 Der Spezialdistributor Schukat hat das neu aufgebaute Programm an Hochspannungs-MOSFETs von Taiwan Semiconductor ins ...
Gesteigerte Produktivität Industrieroboter für höhere Traglasten 30.05.2017 Yaskawa baut die Motoman-GP-Serie mit einem Industrieroboter für höhere Traglasten bis 12 Kilogramm aus. Der GP12 ...
Dreidimensionales Kamerasystem überwacht Verpackung Sicher in die Box 23.05.2017 In Wien-Aspern befindet sich eines der größten Motoren- und Getriebewerke von Opel. Um eine schnelle und ...
Additive Verfahren Die Struktur spielt keine Rolle 21.05.2017 In Nischen hat sich der 3D-Druck inzwischen etabliert. Damit er aus diesen herauskommt, muss er in ...
Zu teuer für den Markt? Darum geht Solarworld pleite 12.05.2017 Über 3300 Arbeitsplätze in Gefahr: Der Bonner Solarmodule-Hersteller Solarworld hat einen Insolvenzantrag ...
Schnellladesystem für E-Fahrzeuge In unter 10 Minuten für 100 Kilometer laden 10.05.2017 Die Hochleistungs-Ladesäule von Siemens lädt Elektrofahrzeuge in weniger als zehn Minuten für eine Reichweite von ...
Energieeffizienter Hochleistungsrechner für die Forschung Das kalte Herz des Supercomputers 09.05.2017 Das neue Rechenzentrum am KIT ist mit einer Billiarde Rechenoperationen pro Sekunde nicht nur superschnell, sondern ...
Desinfektion in Lackieranlagen Bakterien mit Elektroimpulsen abtöten 09.05.2017 Gegen dieses Mittel ist keine Bakterie resistent: Das KIT hat ein ressourcenschonendes Verfahren entwickelt, um ...
Hochauflösend, ultrascharf und randlos Dell kündigt ersten HDR10-Monitor an 02.05.2017 Dell hat drei neue hochleistungsfähige Monitore vorgestellt: den ersten HDR10-Monitor sowie zwei Premium-UltraSharp- ...