Energiespeicher Vollgeladen in eine sichere Zukunft 27.01.2017 Speicher spielen für die dezentrale Energieversorgung eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen den Verbrauchern, selbst ...
Trends in der Welt des Wasserstoffs Alle lieben Brennstoffzellen - aber wer kauft sie? 23.01.2017 Wie denken Bürger und Experten über Wasserstoff als neuen Energieträger? Diese Frage stellte das Fraunhofer ISI ...
Förderung von Start-ups Brutkasten der Energiewende 23.01.2017 Im Fokus des Start-up-Programms von Veolia Deutschland und InnoEnergy stehen zukunftsfähige Ideen für ...
Transformation geglückt Der Weg der Energy in die Vernetzung 16.01.2017 Erneuerbare Energien, Speicher und die Digitalisierung nehmen immer klarere Formen an. Grund genug für Energy 4.0, ...
Strategische Kooperation Gemeinsam die Energiewende an den Mann bringen 16.01.2017 Vattenfall und Caterva kooperieren bei der Weiterentwicklung eines Energiemanagementsystems für Stromspeicher und ...
Bis zu 1000 Volt Isolationsspannungsfestigkeit Messtechnik unter Hochspannung 12.01.2017 Die shuntbasierte IVT-S Messtechnologie verfügt über eine besonders hohe Isolationsspannungsfestigkeit, wie sie ...
IT-Plattform für Industrie-Energie Industrie-Energie im Einklang 09.01.2017 Ein neues Forschungsprojekt hilft der Industrie, Strom aus Erneuerbaren zu nutzen und stellt dafür eine Plattform ...
Energiespeicher für die Industrie Solarenergie und Redox Flow erstmals vereint 15.12.2016 In einem mittelständischen Betrieb kombiniert Fraunhofer Umsicht erstmals solare Stromversorgung mit Redox-Flow- ...
Datensicherheit Wie hackerfest sind Energiespeicher? 14.12.2016 Die Digitalisierung und die mit ihr verbundenen Sicherheitsrisiken machen auch vor der Energieversorgung keinen Halt ...
Batterieproduktion Deutschland potenzieller Spitzenreiter 08.12.2016 Die neue VDMA-Roadmap zur Batterieproduktion verbreitet Optimismus.