Energie verlustfrei speichern Heizkraftwerk stellt Salz als Energiespeicher auf die Probe 06.10.2017 Ein Projekt im Berliner Heizkraftwerk Reuter soll Antworten auf die Frage geben, wie gut überschüssiger Strom in ...
Lithium-Schwefel-Technologie Forschung treibt die Verbesserung von Lithium-Schwefel-Speichern voran 02.10.2017 Das von der Fraunhofer-Gesellschaft geförderte Verbundprojekt Liscell hat wichtige Erkenntnisse für den Einsatz und ...
Unterbrechungsfreie Stromversorgung Neuer Energiespeicher mit hoher Lebensdauer 27.09.2017 Der Energiespeicher UPS-BAT/LI-ION von Phoenix Contact arbeitet mit langen Pufferzeiten dank einer hohen Lebensdauer ...
Großer Hype - große Enttäuschung Teslas Powerwalls: In Deutschland eine Katastrophe 20.09.2017 Dass Tesla beim PV-Heimspeicher Powerwall 2 Lieferprobleme hat, ist diplomatisch ausgedrückt. Tatsächlich hat der ...
Berghütte wird energieautark Offgrid-Batteriespeicher in 1900 Metern Höhe 20.09.2017 Eine Alpenhütte in Tirol, die durch eine Photovoltaik-Anlage mit Strom versorgt wird, bekommt statt einer ...
Darstellung und Steuerung Das komplette Energienetz Deutschlands in einer Software simulieren 20.09.2017 Eine Software, mit der sich das vollständige Gas- und Stromnetz Deutschlands abbilden lässt, entsteht im ...
Testbetrieb gestartet Flüssigsalz-Wärmespeicher im Industriemaßstab 17.09.2017 Die hier gewonnenen Erkenntnisse sollen Flüssigsalzspeicher bis zu 40 Prozent günstiger machen: Mit der DLR- ...
Ultrakondensatoren-Energiespeichermodul Bleibt immer schön gekühlt 14.09.2017 Als Alternative zum bereits existierenden 48 V / 165 F-Modul mit passiver Kühlung kommt ein aktiv gekühltes ...
Der Weg der Energie in die Elektromobilität Von der Windkraftanlage bis ins Auto 13.09.2017 Die Betrachtung der gesamten Energiekette wird von Experten auch als „Well-to-Wheel“-Methode bezeichnet, was mit „ ...
Zwei Energiespeicher im Industriemaßstab Eon: Baustart für Windenergie-Speicher in Texas 11.09.2017 Eon hat in den USA an den Standorten der Eon-Windparks Pyron und Indale mit dem Bau des 20-MW-Energiespeichers Texas ...