Kommentar Moore und mehr 19.08.2019 Wahrscheinlich war ich oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die dabei gewonnenen Einsichten nutze ich heute, um ...
Treiber für die Automobilindustrie 7 Gründe für eSIM in vernetzten Autos 14.08.2019 Die eSIM-Technologie dient dazu, Geräte oder Maschinen, die eine Mobilfunkverbindung benötigen, mit fest verbauten ...
Auf eine Spur bringen Automotive Microcontroller ProPilot 2.0 verfügbar 09.08.2019 Renesas gibt bekannt, dass Nissan eine Automotive-Technologie von Renesas für ProPilot 2.0 nutzt. Das System kommt ...
Kommerzielle Lösung Erster Speichercontroller für KI marktreif 09.08.2019 Da sich die Datenverarbeitungsanforderungen an die Künstliche Intelligenz und das maschinelle Lernen immer mehr ...
Finanzierung für KI-Plattform Osram investiert in Recogni 02.08.2019 Fluxunit, die Venture-Capital-Einheit von Osram, beteiligt sich gemeinsam mit VC Fonds, Automobilherstellern und ...
Projekt gestartet Li-Fi für den Massenmarkt tauglich machen 31.07.2019 Am 30. Juli hat ein neues EU-Konsortium das dreijährige Projekt ELIoT (Enhance Lighting for the Internet of Things) ...
Sensoren für Wearables Vitalparameter genauer überwachen 30.07.2019 Tragbare Gesundheits- und Fitnessgeräte müssen biometrische Daten wie Körpertemperatur und Herzfrequenz genau messen ...
Ultradünne Transistoren 2D-Isolator: Der nächste Schritt in der Miniaturisierung? 30.07.2019 An der TU Wien ist kürzlich ein Durchbruch in der Transistortechnologie gelungen: Mithilfe neuartiger Isolatoren ...
Mit über 450 km/h durch die Röhre TU München gewinnt beim Hyperloop-Wettbewerb 24.07.2019 In der Nacht vom 21. auf den 22. Juli haben wurden in der SpaceX Hyperloop Pod Competition von Elon Musk wieder ...
Niedrige Ruhestromaufnahme Batterielebensdauer von IoT-Designs verlängern 22.07.2019 Der synchrone Abwärtswandler TPS62840 soll in unterschiedlichen batteriebetriebenen Industrie- und Personal- ...