Europa steht vor der Entscheidung – Innovation oder Rückstand? Quantencomputing made in Europe: Warum jetzt schnelles Handeln gefragt ist 12.03.2025 Dr. Mark Mattingley-Scott, Europachef des deutsch-australischen Unternehmens Quantum Brilliance, erklärt, warum ...
Nach der Krise ist vor der Krise Kosteneffiziente Lieferketten entstehen nicht durch Abwarten 12.03.2025 Globale Krisen, Handelskonflikte und steigende Kosten stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Wer Risiken ...
Flexible Ressourcenverwaltung Effizientere Embedded-Entwicklung: Neue Tools für Systemdesign und Datenintegrität 11.03.2025 Die Entwicklung von eingebetteten Systemen wird immer komplexer – neue Werkzeuge helfen, diesen Prozess zu ...
Pre-Compliance-Test im EMV-Labor Mit dem EMV-Nahfeldscanner Signalemissionen visualisieren und lokalisieren 10.03.2025 In der Praxis erweist sich die EMV-Fehlersuche oftmals als komplexer, zeitaufwendiger Vorgang. Zu spät erkannte ...
KI-Lösungen, neue Geschäftsmodelle und intelligente Sensoren Die wichtigsten Embedded-KI-Trends 07.03.2025 Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist mittlerweile aus vielen ...
SiC-Chips kostengünstig herstellen Siliziumkarbid günstiger und langlebiger: Neue Ansätze für die Leistungselektronik 06.03.2025 Siliziumkarbid bietet in der Leistungselektronik viele technische Vorteile, bleibt jedoch kostenintensiv. Im ...
KI-Chips „Made in Germany“ Pilotlinie für photonische KI-Chips stärkt Europas Halbleiterautonomie 05.03.2025 Q.ANT startet eine Pilotlinie für photonische KI-Prozessoren am IMS CHIPS in Stuttgart. Mit dieser Technologie ...
NB-IoT, Wi-Fi und eSIM für flexible IoT-Anwendungen Präzise IoT-Geolokalisierung mit NB-IoT und Wi-Fi 04.03.2025 STMicroelectronics, ein Halbleiterhersteller für elektronische Anwendungen, hat sein NB-IoT- und ...
Nachhaltigkeit simulieren Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Industrie 04.03.2025 Eine neue Methodik hilft mittels Simulation die Nachhaltigkeits-Auswirkungen von Entscheidungen in frühen ...
So entwickelt sich die Industrieautomatisierung Automatisierung: Von der „Optimierungs-“ zur „Autonomen“ Gesellschaft? 03.03.2025 Für die Welt der industriellen Automatisierung öffnet sich ein neues Kapitel: Laut Omrons SINIC-Theorie, die ...