IO-Link statt Feldbus Die Zukunft der hygienischen Messtechnik ist digital 15.10.2018 Die Digitalisierung macht auch vor der Prozesstechnik nicht halt. Die bewährte 4...20-mA-Stromschnittstelle ist zwar ...
Offene Netzwerk-Kommunikation Implementierung von Ethernet auf Feldgeräteebene 01.10.2018 CC-Link IE ermöglicht die Nutzung von High-Speed-Ethernet in der Fertigung. Es bringt Gigabit-Ethernet auf die ...
Überblick zu Predictive Maintenance Vorbeugen ist besser als reagieren 27.09.2018 Die zunehmende Vernetzung aller Geräte eröffnet die Chance auf massive Effizienzgewinne bei Wartung und Reparaturen ...
Alle Protokolle in einem Gerät Lückenlose Vernetzung 25.09.2018 Zur Realisierung der Visionen rund um Industrie 4.0 wird die einfache Konfiguration, Parametrierung und Diagnose der ...
Optimale Verbindung Durchgängig kommunizieren mit TSN 14.09.2018 Bisherige Echtzeit-Ethernet-Systeme machen eine spezielle Hardwareunterstützung erforderlich, um eine korrekte ...
Flexible Systemkonfiguration Anlagenprogrammierung per Browser 14.09.2018 Zur Lösung aktueller Automatisierungsaufgaben muss der Anwender die Hardware und ein entsprechendes Entwicklungs- ...
Mehrleistung und Sicherheit bei Hochdruckpumpen Chemieanlagen mit dem Betreiber kommunizieren lassen 12.07.2018 Wie klassische Pumpen muss auch die cyber-physische Industriepumpe 4.0 in erster Linie Medien zuverlässig von A nach ...
Vernetzbare Hybrid-Motorstarter Jede Bewegung voll im Blick 29.06.2018 Elektromotoren treiben insbesondere in der Automatisierungstechnik zahlreiche Anwendungen an. Oftmals sind die ...
Funksignale über I/O-Systeme sicher übertragen Signalsäulen kosteneffizient anbinden 29.05.2018 Die Anforderungen an I/O-Systeme sind sehr unterschiedlich. Manchmal gibt es viele I/O-Punkte auf engem Raum, ...
Profinet und APL in der Prozessindustrie Der Startknopf ist gedrückt 09.04.2018 Im Interview mit P&A erzählt Karsten Schneider, Vorstandsvorsitzender der Profibus Nutzerorganisation (PNO), warum ...