Automatisierung bringt Fortschritt für Jordaniens Solarenergie Auf dem Weg in eine strahlende Zukunft 25.05.2022 Tief im nahen Osten ist eines der größten Solarkraftwerke. Klar, in Jordanien scheint auch fast das ganze Jahr die ...
Integrierte Infrastrukturplanung Klimaneutrales Energiesystem 27.04.2022 Eine integrierte Planung der verschiedenen Energieinfrastrukturen ist unerlässlich für ein klimaneutrales ...
Effizienz steigern mit Drohnen Drohnenschwarm misst Strömungsphänomene an Windanlagen 04.04.2022 Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforscht beim Projekt ESTABLIS-UAS die aufkommenden ...
Vereisungen rechtzeitig erkennen Big Data für bessere Windprognose 15.02.2022 Technologie von MeteoServe hilft APG künftig dabei, die Strommenge aus Wind noch exakter vorherzusagen, Vereisungen ...
Balance zwischen Energieangebot und -nachfrage Mit kleinen Netzen zur großen Energiewende 09.02.2022 Die Transformation hin zu einer nachhaltigen, effizienten und kostengünstigen Energieversorgung ist eine der ...
Energiezukunft im urbanen Raum Halbzeit der zweiten Aspern-Smart-City-Research-Forschungsperiode 29.11.2021 Das Forschungsprojekt in Wien soll durch die Entwicklung marktnaher, skalierbarer und wirtschaftlicher Lösungen für ...
Laden in Rekordzeit E-Fahrzeuge intelligent laden 29.11.2021 Elektromobilität wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil in unserem Leben. Sie ist untrennbar mit dem Aufbau von ...
Computer-on-Modules Neue Generation von intelligenten 5G-Devices 11.11.2021 Embedded-Systeme-Hersteller Congatec stellt neue Plattformen und Designstrategien für 5G vernetzte mobile und ...
Komponenten spielen zusammen Lösungen für die Zukunft der Elektromobilität 07.10.2021 Smart vernetzte Ladesäulen und Parkflächen, eine sichere Datenübertragung sowie die netzdienliche Steuerung und ...
Ladetechnik Entwickelung eines Null-Energie-Geräts im 6G-Netz 05.10.2021 Eine Welt, in der Akkus nicht mehr aufgeladen oder ausgetauscht werden müssen - das ist kein bloßer Wunschtraum, ...