Geschlossener Kohlenstoffkreislauf Chemieindustrie von fossilen Ressourcen entkoppeln 15.05.2019 Um CO2-Emissionen zu reduzieren, können diese als Rohstoff für hochwertige Produkte genutzt werden und damit fossile ...
Messsystem für kleinste Moleküle Gase mit Licht erschnüffeln 03.05.2019 Mit einem neuartigen Gerät der TU Wien lassen sich winzige Spuren von Gasen messen. Die künstliche Schnüffelnase ...
Halb-Heusler-Abwärmeverstromung Abgase für das Plus an Energie 17.08.2018 Rußt und stinkt – diese Eigenschaften nennen die meisten, wenn es um die Gase aus dem Auspuff eines Fahrzeuges geht ...
Innovation trifft Tradition Elektrische Antriebe für den Retrofit im Schiffbau 10.07.2018 Shiptec in Luzern, eine Tochterfirma der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees, erbringt vielfältige ...
Programm saubere Luft Elektrobusse mit 35 Millionen gefördert 27.02.2018 Das Bundesumweltministerium (BMUB) fördert die Anschaffung von Elektrobussen und übernimmt bis zu 80 Prozent der ...
Kraftstoff-Vergleich im Hafen Flüssig-Gas statt Diesel 08.01.2018 Zum Jahresauftakt startet ein Klima-Gemeinschaftsprojekt des Duisburger Hafens, RWE Supply & Trading und der ...
Einsatz von vorhandenen Rohstoffen Strom durch Abgase und Abwärme 19.12.2017 In den Produktionsprozessen industrieller Unternehmen entsteht eine Menge Abwärme. Wie die Industrie diese ...
Elektromobilität Sicherungen nach AEC-Q200 von SCHURTER 08.12.2017 Fossile Brennstoffe sind endlich in der Verfügbarkeit. Und bei ihrer Verbrennung entstehen schädliche Abgase. Dass ...
Step-Award Preis für biologische Power-to-Gas-Technologie 01.12.2017 Das Power-to-Gas-Unternehmen Electrochaea wurde am 27. November mit dem Step Award in der Kategorie Nachhaltigkeit ...
Wärmetauscherportfolio Kelvion will Anwendungen in der Schifffahrt bedienen 07.11.2017 Auf der Europort 2017 in Rotterdam stellt Kelvion Standardkühler, Ölkühler, Erhitzer und Abgasrückkühler für ...