Industrieproduktion, Arbeitsmarkt, Energiepreise Weiterhin keine Erholung: Die wirtschaftliche Lage im Oktober 24.10.2023Das BMWK hat seinen Bericht zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die ...
Lassen Sie sich inspirieren! INDUSTRY.forward HAKAHAKA 2023 – Das Jahrbuch der Industrie 20.10.2023Wir leben in einer unruhigen, risikoreichen Zeit – Das lässt sich kaum verschweigen. Doch wenn Systeme in Bewegung ...
Von bürokratischen Fesseln befreien Wie kann Deutschland wieder wettbewerbsfähiger werden? 17.10.2023Der VDMA listet in einem neuen Positionspapier die Baustellen auf, die beseitigt werden müssen, um die ...
Neue Studie des IMK Was verursacht die ungewöhnliche „Gewinninflation“ in Deutschland? 10.10.2023Warum gibt es in Deutschland eine auffallende „Gewinninflation“? Die aktuelle Studie des IMK der Hans-Böckler- ...
Regulierung durch die EU Gefährdet das PFAS-Verbot europäische Hightech-Anwendungen? 04.10.2023Das von der EU geplante Generalverbot der PFAS-Stoffgruppe wäre für High-Tech-Industrien wie die Medizin- oder ...
Kostenlose Reform Reform der Einkommenssteuer und Grundsicherung 13.09.2023Das Ifo-Institut schlägt eine Reform der Einkommenssteuer und der Grundsicherung vor, die keine zusätzlichen Kosten ...
Ökonomisches Bündnis BRICS-Erweiterung: Geopolitischer Gegenspieler oder Größenwahn? 28.08.2023Aus BRICS wird künftig BRICS Plus: Statt fünf Ländern soll das Bündnis bald elf Staaten umfassen. Mit der ...
Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems Transformation sorgt für Umsatzwachstum 08.08.2023Rolls-Royce Power Systems verzeichnet ein deutliches Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2023, trotz üblicher ...
Wirtschaftliche Herausforderungen und gedämpfte Konjunktur Die wirtschaftliche Lage in Deutschland 19.07.2023Geopolitische Spannungen, geldpolitische Straffungen und eine gedämpfte Industrieproduktion prägen die ...
11. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen Größte Reform des Wettbewerbrechts seit Jahrzehnten 11.07.2023Mehr Wettbewerb, niedrigere Preise, und mehr Ideen: Der Bundestag verabschiedet wegweisende 11. Novelle des GWB- ...
Prüfpflicht für elektronische Marktplätze und Fulfilment-Dienstleister Wichtige ElektroG-Regelung seit 1. Juli 10.07.2023Neue Compliance-Anforderungen für elektronische Marktplätze und Fulfilment-Dienstleister: Das Elektrogerätegesetz ( ...
Staatliche Entlastungsmaßnahmen Inflation: Wen hat der Staat wie entlastet? 05.07.2023In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Bundesregierung mit einer Vielzahl von Maßnahmen Mühe gegeben, ihre ...
Umfrage zur Zahlungsfähigkeit von Unternehmen Liquidität in Metall- und Elektroindustrie weiter unter Druck 27.06.2023Firmen der Metall- und Elektroindustrie sehen ihre Liquidität auch in den kommenden Monaten von mehreren äußeren ...
Umfrage des Ifo-Instituts Gehen die Preiserhöhungen endlich zurück? 20.06.2023Niemandem ist entgangen, dass in den letzten Monaten die Preise nochmal deutlich angezogen haben. Das Ifo-Instituts ...
Insolvenzzahlen von 2022 Über 13.000 Kleinstunternehmen waren 2022 insolvent 13.06.2023In 2022 musste rund jedes 5. von 1.000 Unternehmen einen Insolvenzantrag stellen – darunter viele Kleinstunternehmen ...
Konjunktur im April 2023 So ist es aktuell um die deutsche Wirtschaft bestellt 18.04.2023Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen Bericht zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland ...
Dr. Oliver Kirchwehm, SafetyKon, auf der INDUSTRY.forward Expo Rechtlich auf der sicheren Seite: Der richtige Umgang mit Regulierung 08.03.2023Die Anforderungen an die Dokumentation von Unternehmensprozessen ist in den letzten Jahren explodiert: DSGVO, CE- ...
Wirtschaftliche Entwicklung Geschäftsklima in deutschen Unternehmen verbessert sich allmählich 01.03.2023Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im Februar 2023 leicht verbessert: Das zeigt der ...
ZDF-Politbarometer Januar 2023 Mehrheit gegen Ausbau von Braunkohle, aber für mehr Kohlestrom 24.01.2023Räumung des Protestcamps Lützerath, Lieferung von Panzern an die Ukraine und Energieversorgung durch Braunkohle: Das ...
Studie deutscher Unternehmen Die 10 wachstumsstärksten Unternehmen in Deutschland 2022 16.11.2022Welches Unternehmen hat den größten Umsatz gemacht? Mittels einer Analyse der 5.000 größten deutschen Unternehmen ...
Preiserwartung kommender Monate Weniger Firmen wollen ihre Preise erhöhen 09.11.2022Die Preiserwartungen für die kommenden Monate der Gesamtwirtschaft sind gesunken, wodurch einige Unternehmen ihre ...
Kommentar des VDMA-Präsidenten „Höchste Zeit für eine wirksame Strompreisbremse“ 08.11.2022Nach der Gaspreisbremse ist nun auch eine Strompreisbremse längst überfällig. Was sind die Eckpunkte und worauf ...
Wochenausblick: 25. Oktober bis 27. Oktober Highlights auf der INDUSTRY.forward Expo 20.10.2022Am Dienstag beginnt die dritte Woche der vierten INDUSTRY.forward Expo! Mehr als 50 Unternehmen gestalten ein ...
Wochenausblick: 18. Oktober bis 20. Oktober Highlights auf der INDUSTRY.forward Expo 13.10.2022Am Dienstag beginnt die zweite Woche der 4. INDUSTRY.forward EXPO! Mehr als 50 Unternehmen gestalten ein ...
Kommentar von Kerstin Andreae der BDEW BDEW zum wirtschaftlichen Abwehrschirm der Bundesregierung 11.10.2022Um Deutschland aus der Krise zu führen, hat die Bundesregierung am 29.09.2022 einen wirtschaftlichen Abwehrschirm ...
Wochenausblick: 11. Oktober bis 13. Oktober Highlights auf der INDUSTRY.forward Expo 10.10.2022Heute beginnt die 4. INDUSTRY.forward EXPO! Mehr als 50 Unternehmen gestalten ein hochwertiges, technisches ...
Kommentar von Kerstin Andreae der BDEW BDEW zur Mehrwertsteuer-Senkung auf Erdgas und Fernwärme 05.10.2022Der Bundestag hat am 30. September 2022 die Senkung der Mehrwertsteuer auf Erdgas und Fernwärme von 19 auf 7 Prozent ...
Erwartungen für das BIP sinken Kräftiger Preisanstieg belastet die deutsche Konjunktur 27.09.2022Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung erwartet für dieses Jahr einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts ...
Umfrage zur Konjunktur Erhöhung des Mindestlohns lässt Preise steigen 12.09.2022Die Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober bringt viele Unternehmen dazu, ihre Preise zu erhöhen. Das ist ein ...
Stimmung in der Autoindustrie Lage in der Autobranche verschlechtert sich kräftig 07.09.2022Die aktuelle Lage in der deutschen Autobranche hat sich im August kräftig verschlechtert. Der Wert sackte in der ifo ...