Text: Dieter Barelmann, Videc Data Engineering Tags EnergiemanagementEnergiemanagement-SoftwareEnergiemanagement-SystemeEnergiemanagementsystemEnergiemanagemet-SystemISO 500001DigitalisierungVernetzungEinsparpotentialCloudVIDEC Data Engineering GmbH 24.01.2017 Firmen zu diesem Artikel VIDEC Data Engineering GmbH Bremen, Deutschland 11 Artikel/News Verwandte Artikel Wenn Resilienz wichtiger wird als Kooperation Energiesicherheit statt Klimaversprechen: Die Realität der Energiewende Weniger Idealismus, mehr Resilienz: Eine neue Siemens-Studie zeigt, dass Energiesicherheit Klimaziele als ... Christoph Haß, Possehl Digitale Transformation heißt Machen Die digitale Transformation scheitert im industriellen Mittelstand aktuell an der Wahrnehmung, dass es mit den ... Agentenbasierte KI-Plattform Digitale Mitarbeiter beschleunigen Industrieprozesse Die agentische KI-Plattform IFS Loops verfügt über zehn Digital Workers, die mit 50 agentenbasierten Fähigkeiten ... Gesamtsieg im Benchmark-Wettbewerb Rittal-Werk Haiger wurde als „Fabrik des Jahres 2025“ ausgezeichnet Alles, außer gewöhnlich: Das Rittal-Werk im hessischen Haiger st „Fabrik des Jahres 2025“ – eine der höchsten ... Maschinenbau, Automotive, Energie – drei Branchen im Wandel Wie Deutschland seine Industrie-Führungsrolle verliert Die deutsche Industrie steckt nicht nur in einer Rezession, sie zweifelt auch an ihrer eigenen Zukunft. ... Markus Glaser-Gallion Digitalisierung braucht Herz und Hirn! Die Fabrik der Zukunft ist keine Hochglanzbroschüre aus dem Ingenieurbüro, sondern entsteht im realen Maschinenraum ... Neuer Standard statt Risiko Digitalisierung in Wochen: Geschwindigkeit wird zum neuen Maßstab Über Jahre war Digitalisierung vor allem eines: komplex. Ob im Mittelstand, in der Verwaltung oder im Konzernumfeld ... Gisa übernimmt SAP-Systembetrieb SAP-Betrieb unter Hochspannung: Transition in der Energiebranche Reibungslose Migration: Nach europaweiter Ausschreibung hat Gisa den SAP-Systembetrieb der BEN Berlin Energie & ... KI im globalen Wettlauf der Industrie KI-Zeitalter jetzt: Schicksalsfrage für die deutsche Industrie Das Schicksal Deutschlands als Produktionsstandort hängt stark von industriellen Nutzung Künstlicher Intelligenz ab ... Mit Software zur Compliance Neues EnEfG: Energiemanagement wird Pflicht für die Industrie Seit November 2023 müssen Unternehmen aufgrund des Energiefizienzgesetzes (EnEfG) strenge Vorgaben zur Verbesserung ...
Wenn Resilienz wichtiger wird als Kooperation Energiesicherheit statt Klimaversprechen: Die Realität der Energiewende Weniger Idealismus, mehr Resilienz: Eine neue Siemens-Studie zeigt, dass Energiesicherheit Klimaziele als ...
Christoph Haß, Possehl Digitale Transformation heißt Machen Die digitale Transformation scheitert im industriellen Mittelstand aktuell an der Wahrnehmung, dass es mit den ...
Agentenbasierte KI-Plattform Digitale Mitarbeiter beschleunigen Industrieprozesse Die agentische KI-Plattform IFS Loops verfügt über zehn Digital Workers, die mit 50 agentenbasierten Fähigkeiten ...
Gesamtsieg im Benchmark-Wettbewerb Rittal-Werk Haiger wurde als „Fabrik des Jahres 2025“ ausgezeichnet Alles, außer gewöhnlich: Das Rittal-Werk im hessischen Haiger st „Fabrik des Jahres 2025“ – eine der höchsten ...
Maschinenbau, Automotive, Energie – drei Branchen im Wandel Wie Deutschland seine Industrie-Führungsrolle verliert Die deutsche Industrie steckt nicht nur in einer Rezession, sie zweifelt auch an ihrer eigenen Zukunft. ...
Markus Glaser-Gallion Digitalisierung braucht Herz und Hirn! Die Fabrik der Zukunft ist keine Hochglanzbroschüre aus dem Ingenieurbüro, sondern entsteht im realen Maschinenraum ...
Neuer Standard statt Risiko Digitalisierung in Wochen: Geschwindigkeit wird zum neuen Maßstab Über Jahre war Digitalisierung vor allem eines: komplex. Ob im Mittelstand, in der Verwaltung oder im Konzernumfeld ...
Gisa übernimmt SAP-Systembetrieb SAP-Betrieb unter Hochspannung: Transition in der Energiebranche Reibungslose Migration: Nach europaweiter Ausschreibung hat Gisa den SAP-Systembetrieb der BEN Berlin Energie & ...
KI im globalen Wettlauf der Industrie KI-Zeitalter jetzt: Schicksalsfrage für die deutsche Industrie Das Schicksal Deutschlands als Produktionsstandort hängt stark von industriellen Nutzung Künstlicher Intelligenz ab ...
Mit Software zur Compliance Neues EnEfG: Energiemanagement wird Pflicht für die Industrie Seit November 2023 müssen Unternehmen aufgrund des Energiefizienzgesetzes (EnEfG) strenge Vorgaben zur Verbesserung ...